Der erste Schritt Richtung Schwarzgurt ist geglückt

Zum ersten Mal in diesem Jahr legten zehn Mitglieder des Judoclubs Yawara Glarnerland die Gürtelprüfung ab und bestanden diese selbstverständlich mit Bravour.



Lenny Baumann
Lenny Baumann

Zuerst war es an den Halbgelbgurtprüflingen, Mathias Stabile, Jana Schwyter, Lenny Baumann, Can Güler und Kevin Glaus ihr Bestes zu geben. Gut vorbereitet von ihrer Trainerin Susanna Reumer, machte es den Piccolos nichts aus, vom Technischen Leiter, Cosimo Nicoletti, auf Herz und Nieren getestet zu werden. Die Antworten kamen wie aus der Pistole geschossen und dies erst noch auf Japanisch.

Antworten auf Japanisch

Alle Techniken des Halbgelb- und Gelbgurtprogramms, ob im Stand oder am Boden, weisen eine japanische Bezeichnung auf, was die Aufgabenstellung für die Piccolos nicht einfacher macht. Die fünf Judokas meisterten ihre Aufgabe bravourös und durften sich zum Schluss von „Mimmo“ stolz den Halbgelbgurt umbinden lassen.

Die fünf weiteren Prüfungskandidaten Jérome Salathe, Robin Alge, Larissa Pfeiffer, Enis Aktüre und Samuel Schwitter, legten ihre etwas anspruchsvollere Gelbgurtprüfung ebenfalls zur vollsten Zufriedenheit von Yawaras Wettkampftrainer ab. Der erste Schritt Richtung Schwarzgurt ist getan. Bleibt zu hoffen, dass die zehn neuen Gurtträger ihre Freude am Judo behalten und so das hochgesteckte Ziel erreichen.