Der FC Glarus bleibt in der Spur

Nach einer zähen ersten Halbzeit setzt sich der FC Glarus gegen Verfolger Trübbach schlussendlich verdient durch.


Trübbach wusste um die Wichtigkeit der Partie. Um den Anschluss ans Spitzentrio nicht zu verlieren, durfte man um keinen Fall verlieren. Unterstützt durch leichtsinnige Abspielfehler des Tabellenführers starteten die Gäste dominanter und drückten in den ersten Minuten den FC Glarus in die eigene Platzhälfte. Nach rund 10 Minuten glich sich das Geschehen aus. Viele Torchance gab es nicht. Auf Glarner Seite verfehlte Hofer mit seinem Weitschuss das Gehäuse knapp, Guler erwischte seinen Kopfball aus guter Position nicht richtig und Green vergab freistehend die beste Glarner Gelegenheit. Die Trübbacher waren bei Kontern und stehenden Bällen gefährlich und hatten drei gute Kopfball-Möglichkeiten.

Zur zweiten Halbzeit sahen die rund 100 Zuschauer einen bestimmteren FC Glarus. Gleich nach Wiederanpfiff hätte die Führung nach einer Doppelchance fallen müssen. Die Trübbacher retteten zweimal auf der Linie mirakulös. Glarus drückte weiter. In der 50. Minute war das 1:0 perfekt. Reshani konnte aus rund 13 Metern einschiessen. Trübbach reagierte umgehend und versuchte die Unkonzentriertheit der Glarner gleich auszunützen. Telic scheiterte jedoch an Torhüter Kurtishaj. Der Weckruf kam an. Der FCG kontrollierte in der Folge die Partie ohne unnötiges Risiko einzugehen. In der 72. Minute fiel die Vorentscheidung. Der eingewechselte Pozzy lancierte Hofer, welcher von 16 Metern flach einnetzte. Trübbach konnte nicht mehr reagieren und liess auch etwas die letzte Risikobereitschaft vermissen.

Kommenden Samstag will der FC Glarus seine Ungeschlagenheit auswärts in Buchs weiter wahren und die Herbstrunde somit erfolgreich beenden.