Die Wahl wurde nötig, da seinerzeit Kurt Reifler in den Gemeinderat und als Departementsvorsteher von Glarus Süd gewählt wurde. An diesem Wochenende bewarben sich drei Kandidaten und eine Kandidatin um den letzten Sitz im Gemeinderat. Allgemein wurde erwartet, dass es zu einem äusserst knappen Wahlergebnis kommen könnte. Brisant vor allem, dass gleich zwei Vertreter aus der gleichen Partei, der SVP, um den letzten freien Sitz kämpften.
Sechs Stimmen Unterschied entschieden
Nicht ganz überraschend konnte der parteilose Hans-Wolfgang (Gäng) Rhyner aus Elm von dieser Konstellation profitieren und den Wahlkampf schlussendlich mit einem äusserst knappen Vorsprung von lediglich sechs Stimmen für sich entscheiden. Rhyner erhielt insgesamt 790 Stimmen. Auf die offizielle SVP-Kandidatin Vreni Reithebuch entfielen 784 Stimmen. Der zweite SVP-Kandidat, Kurt Schwab erreichte ein Total von 534 Stimmen. Aufgrund dieses doch etwas überraschenden Wahlausganges ist die SVP im Gemeinderat von Glarus Süd nicht vertreten.
Die Zusammensetzung des zehnköpfigen Gemeinderates sieht nun in Bezug auf die Parteizugehörigkeit wie folgt aus: vier Vertreter der FDP, ein Vertreter und eine Vertreterin der SP, zwei Vertreter der Grünen Partei und zwei parteilose Vertreter.
