Auch wenn es in letzter Zeit ein bisschen ruhiger auf der Bühne des Holästei wurde, so ist doch das Kulturzentrum immer noch die erste Anlaufstelle für erstklassige Live-Musik. Dies zeigten auch die beiden letzten Konzerte in Glarus deutlich. Dabei ist Abwechslung Trumpf und die Bandbreite ans Genres gross. Leider zeigt sich das Glarner Publikum immer noch von der scheuen Sorte, sowohl Cousin Leonard, Future of he Left als auch The Fucking Thinking Butthell Earshakers hätten mehr Zuhörer verdient. Das Engagement und die Bemühungen hätten mehr verdient.
Das project circlepit organisiert schon seit längerem Konzerte der eher raueren und härteren Gangart. Und so überzeugte auch „Future oft he Left“ mit Punkrock vom Feinsten. Aufgewärmt wurde das Publikum von den einheimischen The Fucking Thinking Butthell Earshakers mit ihrem wirbligen ganz eigenen und erfrischenden Stil.
Ein gerngesehener Gast im Holästei ist immer wieder das Duo Cousin Leonard aus Australien. Die beiden Brüder spielten am letzten Samstag bereits zum vierten Mal im Kulturzentrum. Und wie sie versichern ist „der Holästei der beste Platz in der Schweiz!“ Aber auch ihre sommerfrischen Melodien und Texte finden im Glarnerland immer wieder Anklang. Auf einen nächsten Besuch müssen wir sicher nicht allzu lange warten.