Der krönende Abschluss der Jubiläumswoche

Das Jubiläum der Kantonsschule ging mit einem grossen Hausfest zu Ende.



Alle Schülerinnen und Schüler leisteten Beiträge zum Hausfest: Im Bild der Unterstufenchor mit Musiklehrer Christoph Schönenberger (Bild: zvg)
Alle Schülerinnen und Schüler leisteten Beiträge zum Hausfest: Im Bild der Unterstufenchor mit Musiklehrer Christoph Schönenberger (Bild: zvg)

Nach drei Tagen Vorbereitung war es diesen Freitagabend endlich so weit: Das interne Hausfest, im Zeichen der vier Elemente, konnte zelebriert werden. Die Schulzimmer waren zu Sandstränden, prähistorischen Höhlen, Winterlandschaften und Höllengrotten umfunktioniert worden und luden zum Verweilen ein. Verschiedenste Events begeisterten die Anwesenden. So wurden Tänze, Gesang, ein Quiz und eine Pyroshow geboten. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Die breite Palette von Essen und Getränken machten die Auswahl schwer. Die Atmosphäre war familiär und es gab manchen Schüler, der mit einem Lehrer ein Bierchen kippte oder bei der Karaokebühne ein Duett zu singen versuchte.

Um Mitternacht schloss die Kantonsschule ihre Pforten, obwohl das Fest noch in vollem Gange war und niemand nach Hause gehen wollte.

Das Fest war der krönende Abschluss der Jubiläumswoche und förderte den Zusammenhalt von SchülerInnen und Lehrkräften. Es ist zu hoffen, dass es nicht weitere 50 Jahre bis zum nächsten derartigen Fest geht!