Um der Natur nach Abschluss der Bauarbeiten in den renaturierten Gebieten auf die Sprünge zu helfen, wird am Samstag, 9. April, eine Erstbepflanzung an den Seitenbächen des Escherkanals durchgeführt. Gerne werden Anmeldungen für diesen interessanten Naturschutzeinsatz entgegengenommen. Treffpunkt ist um 08.30 Uhr beim Bahnhof Näfels-Mollis. Als Dank wird den Helferinnen und Helfern ein Mittagessen am Ufer des Walensees sowie eine anschliessende Führung durch die neugestalteten Erholungsgebiete entlang des Escherkanals offeriert. Organisiert wird der Einsatz durch die WWF-Sektionen Glarus, Schwyz und St. Gallen in Zusammenarbeit mit der Linthverwaltung und dauert bis 16.45 Uhr. Weitere Informationen sind unter www.wwf-glarus.ch einsehbar.
Anmeldung: Telefon 078 897 65 30 oder [email protected]
