Der Ostergarten ist eröffnet!

Am letzten Freitagabend wurde der Ostergarten in der Evangelisch-methodistischen Kirche eröffnet. Die Ostergeschichte in sieben Bildern, gestaltet zum Anschauen und Miterleben, lädt ein zum Verweilen und Geniessen, ja, zum Eintauchen in die Geschichte von Gott mit uns Menschen.



Eine Station des Ostergartens der EMK Glarus. (Bild: zvg)
Eine Station des Ostergartens der EMK Glarus. (Bild: zvg)

Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus den Gemeinden der Evang. Allianz Glarnerland liessen sich mit hineinnehmen in das Ostergeschehen. Vorbei an den Bildern aus dem Leben Jesus, direkt nach Jerusalem führte der Weg. Eine feierliche Stimmung im Abendmahlsaal empfing die Besucher, die der Einladung zum Passahmahl folgten. Eindrücklich dann die Szenen im Garten Gethsemane und die Verhandlungen vor Pilatus. Still, betroffen und gespannt folgten die Teilnehmenden den Gedanken und Aussagen der Mutter Jesu, des Jüngers Johannes und des römischen Hauptmannes während der Kreuzigung. Die Dornenkrone, die Nägel und auch der rote Mantel lagen vor dem Kreuz der Kirche. Der Stein verschloss das Grab, die Freunde von Jesus, die Jünger und die Frauen, blieben allein mit ihrer Angst und Trauer zurück. Ruhe, gespannte Ruhe, legte sich auf den Ostergarten.

Mit dem Entzünden der Osterkerze wurde das Wunder der Auferstehung angezeigt. Die Frauen fanden das Grab offen und leer. Die Worte des Engels: „Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?“ liess aufhorchen. Der Weg ins leere Grab, zum Licht am Ende der Felsgrotte in den Garten der Farben und Düfte führte zur Freude der Auferstehung. Mit dem Entzünden der eigenen Osterkerze wurde der Gang durch den Ostergarten abgeschlossen und die Freude mit in die eigene Geschichte genommen. Das Licht Christi und die Osterfreude wurden vertieft im Feiern des Abendmahls.