Der Schulanfang – Ein grosser Schritt

Am Montag beginnt das neue Schuljahr. Viele Kinder begeben sich am Morgen zum ersten Mal auf den Schulweg. Aber nicht nur in der Primarschule auch in der Oberstufe und der Berufschule beginnt für viele Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt.



Die Ferien sind vorbei: Die Schule fängt wieder an (Bildmontage: jhuber)
Die Ferien sind vorbei: Die Schule fängt wieder an (Bildmontage: jhuber)

Die Zeit verfliegt sehr schnell. Kaum lag man noch in der Badi und genoss den Sommer, schon steht der Schulanfang vor der Tür. Am Montag ist es wieder für zahlreiche Kinder und Jugendliche soweit und sie müssen wieder in die Schule. Viele von ihnen sitzen am Montagmorgen zum ersten Mal an einem Schulpult.

Erstes Mal Schule

Nach zwei Jahren Kindergarten gilt es für viele Kindern nun ernst. Sie treten in ihre Schulkarierre ein. Lernen, Hausaufgaben und erste Noten können schon ein bisschen Angst und Respekt vor der Schule aufbauen. Dafür sieht man Freunde aus dem Kindergarten wieder und lernt neue Kameraden kennen, die über die nächsten Jahre hinweg Freud und manchmal auch Leid teilen.

Veränderungen stehen bevor

Aber nicht nur im Leben der 1.Klässler ändert sich einiges. Auch der Übertritt in die Oberstufe steht am Montag an und auch hier stehen einige Veränderungen an. Für viele SchülerInnen wird der Schulweg weiter und führt teilweise in eine Nachbargemeinde oder sogar in die Kantonsschule nach Glarus. Für einige bedeutet das, das Mittagessen nicht mehr zu Hause einnehmen zu können. Auch im Unterricht ändert sich manches. So hat man nun im Gegensatz zur Primarschule mehrere Lehrer, die den Schülern den schulerischen Stoff vermitteln. Ausserdem muss lansgam die Berufswahl angegangen werden.

Die Jugendlichen, die die offizielle Schulzeit absolviert haben, müssen weiterhin die Schulbank drücken. Für sie beginnt die spezifische Ausbildung für ihren Beruf: Die Lehre. Neben dem praktischen Erlernen der notwendigen Tätigkeiten am Arbeitsplatz stehen weiterhin noch einige Schulstunden auf dem Wochenplan. In der Berufsschule lernen sie vorallem wichtige theoretische Aspkte ihres Berufs, dazu wesentliches an Allgemeinwissen.

glarus24 wünscht allen Schülern einen guten und erfolgreichen Start ins neue Schuljahr oder Lehrjahr.