a.e.- Nachdem die erste Mannschaft der Sportschützen Glarnerland grandios in die Indoorsaison gestartet war, wendete sich das Blatt ab Neujahr. Die Glarner fanden nicht mehr zum Siegen. So ging es vom zwischenzeitlichen ersten Rang hinunter bis zum Strich. Glarnerland 1 musste zum Qualifikationsende sogar noch um den Einzug, des am 16. Februar in Utzenstorf / BE stattfindenden Finals, bangen.
Schützenhilfe von Olten
Für die Glarner Equipe war es von enormer Bedeutung, dass Tafers 2 in der Begegnung gegen Olten eine Niederlage nach Hause trägt. Die Sensler verloren mit 1552:1561 Punkten. Glarnerland 1 unterlag Tafers 1 nämlich ebenfalls mit 1533:1574 Zählern. Dank etwas besseren Leistungen als in den Runden zuvor konnte sich GL 1 über dem Strich behaupten. Dafür waren Andreas Stüssi und André Eberhard (beide 195 Punkte) sowie Rolf Lehmann (193), Roger Bless (192), Peter Diethelm (191), Lars Kamm (190), René Müller (189) und Alexandra Hoch (188) besorgt.
Zweimal tschechische Unterstützung bitte
Nachdem das Team von Martin Mächler in den letzten drei Runden ohne die Tschechen Milan Mach und Ondrej Malinky auskommen mussten, dürfen sie in den Playoffs wieder auf die Leistungsträger zählen. Für das geschwächte Glarner Team sicherlich eine beruhigende Tatsache. Folgende Athleten sind für den in gut einer Woche stattfindenden Wettkampf aufgeboten: Roger Bless, André Eberhard, Lars Kamm, Rolf Lehmann, Milan Mach, Ondrej Malinky, Roman Portmann, Andreas Stüssi und die beiden Ersatzschützen Alexandra Hoch und René Müller.
Mit handwerklichem Geschick in die Finals
Dank der Unterstützung der SFS unimarket Gruppe, schafften die Sportschützen Glarnerland trotzdem noch den Einzug in den Meisterschaftsfinal.
Resultate:
NLA 7. Runde:
Gossau – Cham 1 1554:1559. Reg. Thunersee 1 – Wettingen 1 1550:1540. Olten – Tafers 2 1561:1557. Glarnerland 1 – Tafers 1 1533:1574.
1. Tafers 1 14 Punkte/10952 Zähler. 2. Olten 10/10892. 3. Reg. Thunersee 1 8/10876. 4. Cham 1 8/10871. 5. Gossau 6/10873. 6. Glarnerland 1 6/10835. 7. Tafers 2 4/10820. 8. Wettingen 1 0/10790.