Dialektmärchen «Der gestiefelte Kater»

Am Mittwoch, 23. März, kommt das Zürcher Reisetheater ins Gemeindezentrum Schwanden. Gespielt wird das Dialektmärchen «Der gestiefelte Kater» frei nach den Gebrüdern Grimm. Es ist ein einzigartiges Theatererlebnis für die ganze Familie zu familienfreundlichen Preisen.



«Der gestiefelte Kater» kommt nach Schwanden.
«Der gestiefelte Kater» kommt nach Schwanden.

Das Reisetheater Zürich, 1982 gegründet von Jörg Christen, bringt Theateraufführungen auch in Gebiete der Schweiz, die nicht über ein eigenes Ensemble verfügen. So wird es oft zum zentralen Theaterereignis für die ganze Familie, der anhaltend starke Zuschauerzuspruch jedes Jahr belegt dies eindrücklich. Die familienfreundlichen Eintrittspreise tragen sicher auch zum Erfolg bei.

Mit über 80 Geschichten auf 38 Kassetten und CDs ist dies die erfolgreichste Dialekthörspiel-Reihe der Schweiz. Seit 2008 hat die Leitung Corinne Christen, die Tochter von Jörg Christen, übernommen, um mit bestem Wissen und Gewissen das Lebenswerk ihres Vaters fortzusetzen.

Es ist dem Reisetheater gelungen, eine unverwechselbare Ausdrucksweise zu entwickeln, die sich für Märchen besonders gut eignet. Ein Stil, der die Fantasie der Zuschauer anregt und ihnen dabei genügend Freiraum für eigene Bilder bietet. Märchen aus unserem Kulturgut wie Grimms Märchen sind immer noch beliebt und spiegeln auch heute noch unsere Alltagsrealität.

«Der gestiefelte Kater»

Das Volksmärchen «Der gestiefelte Kater» hat vermutlich einen italienischen Ursprung, es wurde zuerst von Charles Perrault aufgeschrieben und erst später von den Gebrüder Grimm in ihre Sammlung der «Kinder- und Hausmärchen» aufgenommen. In diesem Märchen wird ganz deutlich aufgezeigt, dass noch so viel Ungerechtigkeit, wertlos und aussichtslos Erscheinendes, sich viel leichter aus der Welt schaffen lässt, die Sorgen und Zweifel überwindet werden können, wenn man einen guten Freund oder Weggefährten hat. Der Müllersohn hat diesen Freund in seinem Kater gefunden, der ihm zu seinem Glück verhilft.

Märchenkultur ist auch Kinderkultur

In diesem Sinne ist das Reisetheater Zürich seit 1982 mit grossem Erfolg in der Schweiz unterwegs. Jedes Jahr besuchen 20 000 begeisterte Zuschauer die Aufführungen des Theaterensembles. Wir freuen uns auf ein eindrückliches Theatererlebnis.

Gemeindezentrum Schwanden
Mittwoch, 23. März, 15.00 Uhr
«Der gestiefelte Kater» – ein Dialektmärchen in drei Bildern mit dem Reisetheater Zürich.
Eintritt: 12.00 Franken (das dritte Kind einer Familie ist gratis)