25 Meter: ein Punkt vor dem Verfolgertrio
Mit 54 Schützinnen und Schützen nahmen auf die 25-Meter-Distanz 5 Schützen weniger als im Vorjahr am Einzelwettschiessen teil. Mit 148 Punkten konnte sich Robert Eberle (PS Mollis) um einen Punkt vor sein Verfolgertrio setzen. Die nachfolgenden Plätze teilten Stefan Büsser (PS Mollis), Hans Wiederkehr (Standschützen Niederurnen) und Ronny Middendorf (G+P Glarus) mit 147 Punkten unter sich auf. Unter den 10 teilnehmenden Damen war Nadine Elmer (PS Mollis) zugleich die jüngste Schützin und einzige Teilnehmerin in der Kategorie JJ. Das sportliche Programm umfasst drei Fünferpassen in je 50 / 40 und 30 Sekunden. Die Kranzquote lag bei 57,41 Prozent etwas tiefer als im Vorjahr und somit konnten 31 Schützinnen und Schützen eine Auszeichnung in Empfang nehmen.
50 Meter: drei Punkte unter Maximum
Auf die 50-Meter-Distanz gingen 64 Teilnehmer und damit einer mehr als letztes Jahr ins Rennen. Mit sehr guten 97 Punkten ging der Sieg an Roger Bissig (PS Ennenda), gefolgt von Robert Eberle (PS Mollis) mit 96 Punkten und dem Trio Franz Michel (PS Ennenda), Thomas Elmer (PS Mollis), Max Weber (Stadtschützen Glarus) mit je 95 Ringen. Gleichzeitig platzierte sich Franz Michel als bester Veteran auf dem dritten Schlussrang. Nicht weniger als 18 Schützen schafften 90 oder mehr Punkte im Programm mit zehn Einzelschüssen. Aus einem Teilnehmer mehr und zwei Auszeichnungen mehr resultierte eine etwas höhere Auszeichnungsquote als im Vorjahr. Wie die Statistik der Sportgeräte zeigt, wird diese Disziplin hauptsächlich mit der Sportwaffe (83%) gegenüber der P49 (17%) absolviert.
Dank dem Organisator
Für die Organisation und die tadellose Durchführung möchte sich der Pistolenchef Balthasar Zweifel im Namen aller Teilnehmenden bei den Pistolenschützen Ennenda bedanken. Es ist zu hoffen, dass sich auch für nächstes Jahr wieder ein Verein für die Durchführung zur Verfügung stellen wird. Eine Steigerung der Teilnehmerzahlen wäre wünschenswert und eine Würdigung der grossen Arbeit aller Beteiligten. Alle Resultate sind wie immer auf der Homepage des Kantonalschützenvereins abrufbar. www.glksv.ch
