Die Alpen als Ursprung von Schweizer Pionierleistungen

Der Verein für wirtschaftshistorische Studien und der Historische Verein des Kantons Glarus laden am Dienstag, 4. März 2025, um 19.30 Uhr zu einem Vortragsabend im Hänggiturm des Glarner Wirtschaftsarchivs in Schwanden ein.



Dienstag, 4. März 2025, 19.30 Uhr, Hänggiturm Glarner Wirtschaftsarchiv, Mühleareal 20, 8762 Schwanden (zvg)
Dienstag, 4. März 2025, 19.30 Uhr, Hänggiturm Glarner Wirtschaftsarchiv, Mühleareal 20, 8762 Schwanden (zvg)

Im Rahmen der Reihe «Tour des Pionniers Suisses» wird die bedeutende Rolle der Alpen für wirtschaftliche Innovationen in der Schweiz untersucht. Referenten beleuchten die Verbindung zwischen Alpenlandschaft und Pioniergeist, mit besonderem Fokus auf das Glarnerland. Clemens Fässler vom Verein für wirtschaftshistorische Studien gibt einen Überblick mit schweizweiten Bezügen. Ergänzend folgen Beiträge von Rolf Kamm zu Tourismus und August Berlinger zu Wasserkraft im Glarnerland. Eine anschließende Diskussion vertieft die Thematik. Der Abend endet mit einem offerierten Apéro.