Die «Blues Brothers» kommen nach Glarus

Seit Montag ist das Line-up des GLKB-Stadt-Open-Airs «Sound of Glarus» 2011 bekannt. Der Hammer: Die berühmte «Blues Brothers Band» gibt ihr einziges Konzert in Europa im Glarnerland. Weitere Highlights sind der deutsche Rapper Sido und die «Erste Allgemeine Verunsicherung» aus Österreich.



«Die Band Elwood!»
«Die Band Elwood!»

Sichtlich stolz präsentierten die Organisatoren des GLKB-Stadt-Open-Airs «Sound of Glarus» das Line-up für die diesjährige Durchführung. Das absolute Highlight dabei ist sicher die Verpflichtung der «Blues Brothers Band». «Zum aktuellen Zeitpunkt ist der Auftritt in Glarus europaexklusiv», erklärte Marco Scherrer an der Medienkonferenz vom letzten Montag. Daneben konnte mit Sido und der «Ersten Allgemeinen Verunsicherung» weitere grosse Namen verpflichtet werden. «Bereits die vorherigen Events strahlten weit über die Kantonsgrenzen hinaus. Dieses Mal wird das aber sicher noch deutlich grösser werden», ist sich Jonny Tinner sicher. Am Konzept des «Stadtfestes» wird dabei nicht gross geschraubt. «Wir bieten wieder für alle etwas», äusserte sich Martin Huber dazu. Der Donnerstag ist mit der «EAV» und «Les Sauterelles» eher für die Älteren angedacht. Neben Sido locken auch «T.O.K.» und «Radical» am Freitag eher die Jüngeren an. Und der Samstag bietet neben den «Blues Brothers» mit William White, «Span» und «Crazy Diamonds» für alle etwas.

Lokalkolorit

Ebenfalls wieder ein fester Bestandteil des Programms sind lokale Musiker und Bands, die neben den renommierten Künstlern und Stars ihren grossen Augenblick auf der Bühne haben werden. Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr zudem mit dem Glarner Band-Contest zusammengearbeitet. Die Gewinnerband «Arrigato» eröffnet dabei am Samstag auf der GLKB-Bühne auf dem Rathausplatz. «The Garrlicks» und «Peppermint Tea Group» spielen auf der glarnerSach-Bühne. Weitere Lokalmatadoren sind «Velvet Fall» und «Schwebekastenjunge».

«Tickets out now»

«Mit dem diesjährigen Line-up sind wir sicher in der Top Ten der Schweizer Open Airs», zieht Scherrer sein Fazit. «Und dies zu einem konkurrenzlosen Preis.»Von Dienstag, 12. April, kann bis Ende Mai der 3-Tagespass zu einem Vorzugspreis von 65 Franken bezogen werden. Erhältlich sind die Tickets ausschliesslich bei den Filialen der Glarner Kantonalbank. Nach Abschluss des limitierten Vorverkaufs können Tickets dann beim offiziellen Vorverkaufspartner Starticket bezogen werden. Der Eintritt auf das Gelände ist grundsätzlich ab 16 Jahre. (Kinder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erhalten Zutritt zum Gelände – Kinder mit Jahrgang 2001 und jünger zahlen dabei keinen Eintritt).