Ein Teil wird durch den Kinder- und Elternklub gemietet. Es soll eine Cafeteria entstehen. Ein Konzept betreffend Umnutzung ist recht konkret. Gedacht wird beispielsweise an einen generationsübergreifenden Mittagstisch, an Spielgelegenheiten und Aufgabenhilfe für Jugendliche, an Kurse, Vorträge, Filmabende und an die Vermietung für private Anlässe. Zudem haben sich neben dem Kinder- und Elternklub auch die Frauenzentrale, der Verein Tagesfamilien Glarnerland, eine Homöopathin sowie eine Fotografin fest eingemietet. Noch steht die Baubewilligung aus, die Vorarbeiten sind abgeschlossen.
Das Gebäude entstand 1931. Es wurde 1985 renoviert. Bekannter Architekt war Hans Leuzinger. Im Dorfführer der Gemeinde Ennenda ist nachzulesen, dass Leuzinger im Stile der neuen Sachlichkeit gebaut und «ganz im Sinne der damals international gängigen Moderne seinen formal modernsten Bau realisiert habe.» Der Bau fällt wegen seiner grossen Fensterflächen und äusseren Form auf.
![Erste Schritte in der Wissenschaftlichen Welt (Bild: jhuber)](/fileadmin/_processed_/9/b/csm_DSC_2019_30e5387412.jpg)