Die Wasserkraft ist das Fundament der Schweizer Stromversorgung. Laufwasserkraftwerke liefern jederzeit zuverlässig Bandenergie. Flexible Speicherkraftwerke liefern zusätzlich Strom, genau dann, wenn wir ihn brauchen. Dank der Umgestaltung des Fördersystems wird die Wasserkraft in der Schweiz effizienter und umweltverträglicher gefördert. Davon profitieren auch wir im Kanton Glarus. Mit einer befristeten Marktprämie verschafft die Energiestrategie zudem bestehenden Grossanlagen (z. Bsp. Linth-Limmern), die in finanziellen Schwierigkeiten stecken, den notwendigen Spielraum.
Deshalb setzt sich auch der Schweizer Wasserwirtschaftsverband für eine rasche Inkraftsetzung der Energiestrategie ein.
Die Wasserkraft wird auch in Zukunft unser wichtigster Pfeiler in der Stromproduktion sein – darum sagen wir klar JA zur Energiestrategie 2050!