Glaronia hatte zwar endlich einmal einen guten Start, legte rasch einen kleinen Vorsprung hin und konnte diesen auch eine Weile verwalten. Münsingen war am Block nicht so stark und tat sich vor allem schwer gegen die Angriffe der Glarner Spielertrainerin. Einen Satzball konnten die Glarnerinnen nicht verwerten, und schliesslich mussten sie den ersten Spielabschnitt doch noch abgeben.
Besser lief es im zweiten Satz: Glaronia dominierte die jungen Bernerinnen, und wenn es gelang, beim Service die starke Dunja Gerson zu meiden, lief das Spiel rund. Das junge Team von Münsingen zeigte immer wieder Nerven und produzierte Fehler, die schliesslich zum Glarner Satzgewinn führten.
Unverständlich, weshalb man diesen Schwung nicht in den nächsten Satz hat mitnehmen können. Es fehlt die Stabilität im Glarner Team und man gab den Bernerinnen die Chance, sich wieder aufzubauen. Weil man nun auch in der Annahme schwer versagte, war der Satz schon nach wenigen Minuten entschieden. Glaronia konnte dann zwar die Talsohle überwinden und wieder zulegen, vor allem dank De Azevedo Camargo und Nikolovska, doch zu einem weiteren Teilerfolg reichte es nicht. Am Samstag gegen Schlusslicht Kanti Baden muss Glaronia unbedingt gewinnen!
Münsingen – Glaronia 3:1 (28:26, 22:25, 25:12; 25:22) Halle: Schlossmatt Münsingen – Zuschauer: 60 Spieldauer: 90 Minuten – Schiedsrichter: M. Gründel, S. Budinsky
Münsingen: Pieren, Leemann, Schafflützel, Zurbuchen, Hilbrunner, Schürch, Gerson, Belli, Wüthrich, Fahrni. Coach: M. Gerson
Glaronia: Hauri, Nikolovska, Anja Knobel, Carina Knobel, Werfeli, Kamer, Marxer, Rroco. Spielertrainerin: T. De Azevedo Camargo
Volleyball NLB Frauen Play-outs:
VBC Glaronia – VBC Kanti Baden; Samstag, 7. Februar 2015, um 16.00 Uhr in der Kantonsschule Glarus
Die erhofften Punkte gegen ein starkes Münsingen blieben aus
Der Aufwärtstrend seit Anfang Jahr ist spürbar und die schier endlose Niederlagenserie Vergangenheit. Ein Sieg in der Play-out-Partie in Münsingen wäre zu schön gewesen, doch es hat nicht sollen sein.