«Die erschöpfte Seele»

Der bekannte Buchautor und Psychiater Prof. Dr. med. Daniel Hell ist Gast in Glarus am Referat-Abend vom 18. Mai 2011, organisiert von der Frauenzentrale Glarus.



Buchautor und Psychiater Prof. Dr. med. Daniel Hell.
Buchautor und Psychiater Prof. Dr. med. Daniel Hell.

Unter dem Titel «Die erschöpfte Seele – von Burnout zu Depression» lädt die Frauenzentrale Glarus zum 50plus-Anlass ein. Über 70 Prozent der Menschen arbeiten in Dienstleistungsbetrieben und sind durch die Computerisierung mental und emotional gefordert. Das Thema ist in Gesellschaft und Wirtschaft zum öffentlichen Gesprächsstoff geworden, doch weiss der Laie oft zu wenig über die Ursachen.

Prof. Daniel Hell zeichnet die Seele der Menschen im 21. Jahrhundert derart präzise und in allgemeinverständlicher Sprache, was mehr Verständnis für die Hintergründe schafft. Psychische Störungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen in der medizinischen Praxis. Prof. Hell ist leitender Arzt an der Privatklinik Hohenegg in Meilen; er wird über seine vielfältigen Erfahrungen referieren und Therapieansätze erläutern.

Der Vortrag wird im Rahmen von 50plus der Frauenzentrale organisiert, es können alle Interessierten und Betroffenen an diesem öffentlichen Referat teilnehmen. Der Anlass findet am Mittwoch, 18. Mai 2011, um 19.30 Uhr im «Schützenhaus» Glarus statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Franken. Elisabeth Brugger moderiert durch den Abend, und die Buchhandlung Wortreich präsentiert Bücher von Prof. Hell, die gekauft werden können.