Die FDP.Die Liberalen Sektion Glarus mit neuer Präsidentin

Am Dienstag vergangener Woche führte die FDP Sektion Glarus ihre Parteiversammlung durch und fasste die Parolen für die kommende Gemeindeversammlung. Sie folgt bei allen Geschäften dem Gemeinderat. Zudem wurde Susanne Elmer Feuz, Ennenda, einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt.



Die FDP Sektion Glarus unterstützt die Umzonung im Buchholz. (Bild: e.huber)
Die FDP Sektion Glarus unterstützt die Umzonung im Buchholz. (Bild: e.huber)

Der Vorstand der FDP Sektion Glarus konnte eine grosse Zahl Freisinniger zu ihrer Parteiversammlung im Restaurant Bären in Netstal begrüssen. Verschiedene Redner verdankten das Wirken von Paul Olsen, Glarus, welcher die Sektion seit der Fusion der ehemaligen Ortsparteien als Präsident geführt hatte. Einstimmig wurde Susanne Elmer Feuz, Ennenda, zu seiner Nachfolgerin gewählt. Zudem wurde Roland Goethe, Glarus, in den Vorstand gewählt, er ersetzt Urs Tscholl, Riedern.

Anlass zu zum Teil spannenden Diskussionen gaben anschliessend die Traktanden der kommenden Gemeindeversammlung, welche vom Gemeindepräsidenten Christian Marti und den beiden freisinnigen Gemeinderäten Reto Frey und Roland Schubiger vorgestellt wurden. Intensiv wurde die in den Legislaturzielen geplante Überarbeitung des Alpkonzeptes diskutiert. Gemeindepräsident Christian Marti vermochte die Versammlung mit dem Hinweis auf die angedachte Übergangszeit, in welcher die bisherige Praxis parallel zum neuen Baurechtsmodell Anwendung finden wird, zu überzeugen. Ebenso intensiv setzten sich die Freisinnigen mit der Umzonung im Buchholz auseinander. Auch hier unterstützt die FDP den Antrag des Gemeinderates.