Am vergangenen Donnerstag konnten Johannes M. Trümpy, Delegierter des Verwaltungsrates der GESKA AG, und Hansruedi Freuler, Vorstandsmitglied der FDP Sektion Glarus, eine interessierte Schar Freisinniger im Ygruben zur Firmenbesichtigung der GESKA AG begrüssen.
Der gebürtige Glarner Johannes M. Trümpy hatte das Unternehmen 2003 zusammen mit Ruedi Zobrist übernommen und erfolgreich weiterentwickelt. Mit einer neuen Marketing-Strategie, innovativen Produktideen und einem modernen Erscheinungsbild konnten seither Akzente gesetzt und neue Konsumenten überzeugt werden. Damit das älteste Markenprodukt der Schweiz auch für die Zukunft gerüstet ist, konnten in den letzten Jahren aus unternehmerischer Sicht entscheidende Meilensteine erreicht werden. Mit der Gründung der Glarner Milch AG ergab sich ein eine Win-win-Situation zwischen der Schabziger produzierenden GESKA und den Mich liefernden Glarner Bauern. Zudem konnte im vergangenen Jahr die neue Produktionsstätte eingeweiht werden, welche zusätzliches Potenzial für die Realisation neuer Produktideen liefert.
Im Anschluss an die spannende Firmenbesichtigung mit vielen Informationen zur Geschichte des Glarner Schabzigers konnte selbiger bei einem gemütlichen Apéro verköstigt werden. Der Abend wurde der Jahreszeit angemessen mit frischem Sauser und gebratenen Maroni abgeschlossen. Die FDP dankt Johannes M. Trümpy und der GESKA AG im Namen aller Teilnehmer vielmals für den informativen und spannenden Anlass und wünscht für die Verwirklichung künftiger Visionen viel Erfolg.
Die FDP.Die Liberalen Sektion Glarus zu Besuch bei der GESKA AG
Die Mitglieder der FDP Sektion Glarus konnten sich im Rahmen eines Besuchs der neuen Räumlichkeiten der GESKA im Ygruben aus erster Hand über die Geschichte des Glarner Schabzigers informieren und erfuhren Interessantes über das älteste Markenprodukt der Schweiz.