Die Glarner Dominanz hält an

Am Luftgewehr-Gruppenmeisterschaftsfinal des Linthverbandes ging kein Weg an den Glarnern vorbei. Glarnerland 1 und 2 belegten die Ränge 1 und 3.



Rolf Lehmann beim Kniendschiessen (Bild: zvg.)
Rolf Lehmann beim Kniendschiessen (Bild: zvg.)

Einmal mehr duellierten sich die Luftgewehrgruppen des Linthverbandes. In Niederurnen trafen sich die besten Gruppen des Linthverbandes um den Meister zu küren. Einmal mehr dominierten die Sportschützen Glarnerland das Geschehen. Bei den Junioren hatte St. Gallenkappel die Nase vorn. Erfreulich war vor allem der Aufmarsch der jungen Schützen. Rund 24 Jungschützen nahmen am Wettkampf teil, wovon die Sportschützen Glarnerland seit langem wieder einmal mit zwei Juniorengruppen vertreten waren.

Glarner waren das Mass der Dinge


Seit Jahren geht der Meistertitel ins Glarnerland. Die Sportschützen Glarnerland sind im Luftgewehrsektor das Mass der Dinge im Linthverband. So hiess auch dieses Jahr der Sieger Glarnerland 1. André Eberhard (392), Roman Portmann (386), Rolf Lehmann (382) und Lars Kamm (380) erzielten 1540 Zähler. Auf Rang zwei folgte die Gruppe Höfe March 1 mit 1495 Ringen vor Glarnerland 2 mit René Müller (379), Martin Mächler (377), Roland Weyermann (367) und Jürg Fischli (366) mit 1489 Punkten. Auf Rang vier platzierten sich die Schützen aus Altendorf. Als Ersatzschützen standen Andreas Stüssi (390) und Alexandra Hoch (379) im Einsatz.

Der Jüngste war am treffsichersten


Die Juniorenkategorie wurde einmal mehr von den Junioren aus St. Gallenkappel angeführt. Mit 1118 Punkten liessen sie Altendorf 1 und Gommiswald 1 hinter sich. Die Ränge 7 und 8 belegten die jungen Schützen der Sportschützen Glarnerland. Für Glarnerland 1 standen Michael Stapfer (284), Philipp Landolt (269) und Patrick Hunold (251) im Einsatz, wobei sie gute 804 Zähler erzielten. Bei Glarnerland 2 trafen Julian Bellwald (301), Desirée Bellwald (255) und Dominik Baumgartner (185) ins Schwarze. Sie erreichten ein Total von 741 Punkten.

Resultate

Elite:

1. Glarnerland 1 1540 Punkte. 2. Höfe March 1 1495. 3. Glarnerland 2 1489. 4. Altendorf 1 1467. Ersatz: Andreas Stüssi (390), Alexandra Hoch (379).

Junioren:

1. St. Gallenkappel 1 1118 Punkte. 2. Altendorf 1 1093. 3. Gommiswald 1 1023. 4. Altendorf 2 938. 5. Jona 1 893. 6. Gommiswald 2 881. 7. Glarnerland 1 804. 8. Glarnerland 2 741.