Die Geschwister van Enschot aus Mollis, allesamt begeisterte Judokas, holten im nahen Ausland gleich vier Medaillen.
Die Kleinste, die erst 6-jährige Anika van Enschot, kämpfte sich in ihrer Kategorie der Mädchen U9 bis 22 kg zügig in den Final vor und durfte sich am Schluss stolz die Silbermedaille umhängen lassen.
Der 9-jährige Marius van Enschot versuchte sich gleich in zwei Kategorien.
Zum einen in seiner offiziellen Kategorie der Knaben U11 plus 28 kg und zum andern in den höheren Kategorien der Jugend U13 und U15 bis 36 kg.
In seiner Gewichtsklasse holte sich der talentierte Judoka mittels drei mit der Höchstnote Ippon gewonnenen Begegnung die Goldmedaille.
Sein Vorhaben, sich auch in der nächsthöheren Kategorie einzuschreiben, gestaltete sich insofern schwierig, als dass die Kategorien der U13 und jener der U15 mangels Teilnehmer zusammengelegt werden musste.
Der Altersunterschied betrug bis zu fünf Jahren. Der Dreikäsehoch liess sich von dieser Tatsache aber nicht sonderlich beeindrucken und holte doch tatsächlich Bronze bei den «Grossen»!
Die 3. im Bunde, die 10-jährige Jana van Enschot, dominierte ihre Kategorie der Mädchen U11 plus 33 kg ganz klar und holte sich ebenfalls Gold.
Ein wahrlich erfolgreiches Familienunternehmen, die van Enschots aus Mollis, Trainer Mimmo Nicoletti und Mami Heike freut’s!
Mit dieser respektablen Medaillenausbeute begeben sich die Judokas von Yawara in die wohlverdienten Sommerferien.