Leider musste der Obmann Ernst Corra der Versammlung mitteilen, dass wir vor wenigen Tagen von einem sehr geschätzten, langjährig treuen Turn- und Veteranenkameraden Abschied nehmen mussten.
Frisch, fromm, fröhlich, frei – so der Wahlspruch der Turner -, wobei mit fromm ja nicht die «Frömmigkeit» gemeint sei, aber dies eher vom althochdeutschen «fruma» abgeleitet werden könne, was dann eher für tüchtig, fleissig steht. So verdankten die anwesenden Veteranen die langjährige, tüchtige und fleissig Arbeit ihres Obmanns und des Kassiers Otto Stucki. Auch Protokollführer Tin Müller und den beiden Revisoren sei gedankt. Ob man beim Jassen auch von Tüchtigkeit sprechen darf, entzieht sich der Kenntnis des Schreiberlings. Sicherlich Frische ist gefragt, und bei viel Fröhlichkeit am Jass-Turnier der Glarner Turnveteranen erreichten die Oberurner sogar einen Podestplatz und einen weiteren in den «top 10». Gratulation!
Die Veteranen freuen sich auf die Saison der Aktivturner/-innen des DTV und TV Oberurnen. Gestartet wurde bereits Ende Mai mit dem Verbandsturntag in Glarus, und nun stehen die Teilnahmen am BüGla in Domat Ems und am Schwyzer Kantonalturnfest in Einsiedeln an. Auch wurde über die verschiedenen Anlässe der Vereinigung Glarner Turnveteranen informiert, und die Herbstwanderung der Oberurner soll wiederum bereits Anfang August stattfinden.
Wie auch die Turnveteranen ihren Beitrag zum geplanten Dorffest Oberurnen (31.5./1.6.25) leisten könnten, ist noch offen. Das Dorffest-OK steht; sicherlich werden wir laufend und zeitgerecht weiter über diesen speziellen Anlass informiert. Frisch, fromm, fröhlich, frei.