Die Rehjagd im Kanton Glarus ist abgeschlossen

Die Rehjagd dauerte vom 1. bis 21. Oktober. Insgesamt konnten die Jäger 452 Rehe erlegen. Im Vergleich zum Vorjahr mit 389 Tieren wurden deutlich mehr Rehe erlegt. Zudem konnten noch 12 Stück Rotwild erlegt werden.


Während der Rehjagd 2017 konnten die Jäger insgesamt 452 Rehe erlegen, nämlich 214 Böcke (Vorjahr: 192), 159 Geissen (146) und 79 Kitze (51). Somit ist die diesjährige Jagdstrecke die höchste seit dem Jahre 1998, in welchem 649 Tiere erlegt wurden.

Rotwild während der Rehjagd

Während der Rehjagd konnte auch in diesem Jahr das Rotwild bejagt werden. Die Freigabe auf Rotwild wurde auf Kälber beiderlei Geschlechts, Schmaltiere und Kühe festgelegt. Dies dient immer noch dazu, den nach wie vor hohen Rotwildbestand zu regulieren. Insgesamt konnten 1 Stier, 4 Kühe und 7 Kälber erlegt werden, womit der bisherige Abschuss des Rotwildes während der Hoch- und der Rehjagd auf 178 Tiere gestiegen ist (104 Stiere, 47 Kühe, 27 Kälber). Eine Nachjagd auf Rotwild ist notwendig. Diese findet je nach Schneelage ab etwa Ende November statt.