Die Schlossherrin und ihr U-Boot-Kapitän

Seine literarischen Biografien machten ihn im ganzen deutschen Sprachraum bekannt: Verliebte Feinde, sein grosses Buch über Iris und Peter von Roten war ein Bestseller, Katalogbuch und Biografie über Mani Matter sind längst Standardwerke geworden. Jetzt ist seine neue Doppel-Biografie der ersten Schweizer Globetrotterin und Schlossherrin Katharina von Arx und ihres Mannes, Freddy Drilhon, seines Zeichens britischer U-Bootfahrer und Abenteurer, auf dem besten Wege, die biografischen Erfolgsgschichten ihres Walliser Autors Wilfried Meichtry fortzusetzen.



Die Welt ist verkehrt
Die Welt ist verkehrt

Der Abend mit Wilfried Meichtry verspricht die Begegnung mit einem Schweizer Autor, der trotz unbändiger Freude und Lust am Formulieren, zunächst immer die eigene Forschungsarbeit mit Akribie und Neugierde vorangetrieben hat. Diese geduldige Kärrnerarbeit in Archiven, Bibliotheken und an Originalschauplätzen im In- und Ausland hat auch seinem neuen Buch jene solide Grundlage gegeben, auf der die meisterhaft geführte Sprache wunderbar zur Geltung kommen darf. So möchte man sich Schriftsteller denn auch wünschen: Diszipliniert in der Sichtung und Interpretation ihrer Quellen und wunderbar, fantasievoll und gekonnt in der literarischen Umsetzung des Stoffes.

Da steht die junge Katharina von Arx plötzlich vor ihren Lesern, als wäre sie eben aus der Südsee zurückgekommen: frisch und frech. Oder sie lässt uns eintreten in ihr verwunschenes Schloss von Romainmôtier, das sie ohne Eigenkapital, aber mit nie versiegender Begeisterung vor dem Abbruch rettete. Schliesslich erfahren wir endlich die jahrelang gehüteten Geheimnisse um das Leben ihres abenteuerlichen, vom Leben gezeichneten Kriegshelden von der Royal Navy.

Da kann man der scharfsinnigen Kritikerin Klara Obermüller nur beipflichten, wenn sie festhält, dass Wilfried Meichtry immer aus der Fülle seines Wissens schöpfen könne, ohne sich darin zu verlieren und seinen Figuren zwar nahe zu sein, sie aber nie verraten.

Hier haben zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht hätten sein können, wahrlich ihren einzig richtigen Biografen gefunden – zur Freude der Leserinnen unde Leser.

Am Donnerstag, 29. Oktober, 20.00 Uhr, liest Wilfried Meichtry bei baeschlin littéraire aus seiner spannenden Doppelbiografie von Katarina von Arx und Freddy Drilhon.

Eine Veranstaltung von baeschlin littéraire in der Buchhandlung Baeschlin, Glarus
Donnerstag, 29. Oktober 2015, 20.00 Uhr, Vorverkauf bei Baeschlin Bücher, Glarus

Weitere Informationen unter
www.lesestoff.ch oder über [email protected]