Die Schweizer Meister siegen auch am 1. Int. Torball-Ziger-Cup in Glarus

Eine stattliche Anzahl sportinteressierter Leute, darunter Landammann Robert Marti, verfolgten am Freitagabend, 18. September, den Auftakt zum 1. Int. Ziger-Cup mit der offiziellen Übergabe des Torballfördererpreises 2014 der Schweiz. Torballvereinigung. TB Glarus11 hat in die Hallen der Kanti Glarus eingeladen.



Die Schweizer Meister siegen auch am 1. Int. Torball-Ziger-Cup in Glarus

Als Preisträger wurde Herr Andreas Meyer, CEO der Schweiz. Bundesbahnen (SBB), ausgezeichnet. Der langjährige Spieler von Amriswil und Captain der Schweiz. Nationalmannschaft, Max Bolliger, beschrieb in seiner Laudatio die Partnerschaft zwischen der Torballfamilie und der SBB. Seit mehr als 40 Jahren ist die SBB, ohne sich das bewusst zu sein, ein unabdingbarer Partner der blinden- und sehbehinderten Torballerinnen und Torballer. Über viele Jahrzehnte dürfen sich die Sehbehinderten auf die freundliche und zuverlässige Hilfe der SBB-Mitarbeiter verlassen. Die SBB bewegt die Torballszene im wahrsten Sinne des Wortes. Sie bringt die Aktiven zum Training, zum Turnier und auch wieder gesund nach Hause.

Mit sichtlicher Freude hat Andreas Meyer den Preis stellvertretend für die über 30 000 Mitarbeiter entgegengenommen. Zudem liess sich Herr Meyer von den Torballdemonstrationen der Jugend von TB Glarus 11 begeistern. Er staunte, wie sich Leute ohne zu sehen bewegen und ihren Sport mit grosser Begeisterung spielen. Als Preis durfte Andreas Meyer aus den Händen von Frau Barbara Bösiger, Präsidentin der Schweiz. Torballvereinigung (STBV), ein goldener Torball, eine Dunkelbrille und eine Urkunde in Empfang nehmen.

Am feinen Apérobuffet konnten sich alle Besucher stärken und sich über das Erlebte austauschen.

Tore, Punkte und Glarner Sieger

Am Samstag, 19. September, ging es dann aber trotz freundschaftlichem Charakter, ernsthaft und konzentriert zur Sache. Acht Herren und sechs Frauenteams aus fünf Nationen massen sich in ihren Turnieren und kämpften um Punkte und Tore.
TB Glarus 11 nahm im Herrenturnier mit einem und im Frauenturnier mit zwei Teams teil.

Die Herren starteten gegen Zürich mit einem Sieg. Darauf folgten zwei knappe Niederlagen gegen Trento und Tirol. Darauf folgten nach einer Niederlage gegen Heidiland zwei Siege gegen Amriswil und Nizza. Ganz überraschend ergab das nach der Vorrunde Platz vier. Im Halbfinale verlor TB Glarus 11 deutlich gegen Tirol mit 5:1.

Bei den Frauen kam es zuerst zum Duell zwischen TB Glarus 11 Tödi und Rauti. Dabei siegten die Rautifrauen gegen die Schweizer Meister von Tödi deutlich. Danach folgten drei Niederlagen für Rauti. Mit dem letzten Spiel gab es nochmals einen Sieg und den Schlussplatz 5.

Nach der Startniederlage reihte Tödi Sieg an Sieg und erreichte das Finale. Dort trafen sie auf Dortmund. Mit 5:2 gewannen sie sArtikelouverän und sind erster Gewinnner des Int. Torball-Ziger-Cups in Glarus.