Die Urner Dominanz geht weiter – die Glarner sind chancenlos

Die Urner Luftgewehrschützen reisten für den Vergleichsmatch ins Glarnerland und dominierten das Geschehen gegen die Sportschützen Glarnerland.



Stephan Loretz (links) mit der Familie Wyrsch (Fabio 1. Rang) und Vater Paul (3. Rang). (Bild: zvg)
Stephan Loretz (links) mit der Familie Wyrsch (Fabio 1. Rang) und Vater Paul (3. Rang). (Bild: zvg)

Die befreundeten Sektionen aus dem Kanton Uri und Glarus trafen sich vergangenes Wochenende in Niederurnen für den jährlichen Vergleich mit dem Luftgewehr. Die letzten Jahre sprachen allesamt für die Urner Kollegen, sodass die Glarner Sportschützen wieder einmal an der Reihe gewesen wären, um den Sieg im Kanton zu feiern.

Knappe Direktduell-Entscheidung


Die taktische Einteilung ging für die Glarner nicht ganz auf. Lars Kamm und Andreas Stüssi konnten Peter Birchler und Stephan Loretz mit 385 und 387 Zählern nur gerade einen Gewinnpunkt abnehmen. André Eberhard gewann gegen Paul Wyrsch (390:388). Gina Landolt (379), Jürg Fischli (376) und Martin Tremp (371) siegten gegen die Nachwuchsschützen Kilian Imholz (356), Benjamin Arnold (363) und Flavia Arnold (362). Rolf Lehmann (388) und Pia Freitag (377) unterlagen Adrian Arnold (389) und Christoph Huser (381). Bei den Nachwuchsduellen gingen sämtliche Punkte an die Urner. Fabio Wyrsch (389):Tim Landolt (371), Alexandra Imhof (389):Fabienne Lendi (355), Jana Gisler (376):Silvan Lendi (334) sowie Flavio Indergand (371):Melanie Ricci (361). Somit ging der Sieg mit 14:10 Gewinnpunkten knapp an Uri.

Marroniofen für Fabio Wyrsch


Die Einzelwertung gewann Fabio Wyrsch (200,9). Der Urner Junior schoss einen guten Finaldurchgang und durfte zum Schluss als verdienter Sieger den schönen von der Firma Stöckli gesponserten Marroniofen mit nach Hause nehmen. Er setzte sich gegen Stephan Loretz (198,9) und seinen Vater Paul (178,4) durch. Einzig auf Rang sieben und neun waren mit Rolf Lehmann (106,8) und Lars Kamm (86,7) zwei Glarner Vertreter zu finden.

Resultate:


Einzelrangliste:
1. Fabio Wyrsch UR, 200,9 (389). 2. Stephan Loretz UR, 198,9 (387). 3. Paul Wyrsch UR, 178,4 (388). 4. Alexandra Imhof UR, 158,8 (389). 5. Adrian Arnold UR, 139,6 (389). 6. Peter Birchler UR, 117,3 (385). 7. Rolf Lehmann GL, 106,8 (388). 8. Flavio Indergand UR, 96,4 (371). 9. Lars Kamm GL, 86,7 (385). 10. Jana Gisler UR, 76,9 (376). 11. André Eberhard GL, 390 (Finalverzicht). 12. Andreas Stüssi GL, 387 (Finalverzicht). 13. Christoph Huser UR, 381. 14. Gina Landolt GL, 379. 15. Pia Freitag GL, 377. 16. Jürg Fischli GL, 376. 17. Martin Mächler GL, 374. 18. Martin Tremp GL, 373. 19. Tim Landolt GL, 373. 20. Benjamin Arnold UR, 363. 21. Flavia Arnold UR, 362. 22. Melanie Ricci GL, 361. 23. Roland Weyermann GL, 359. 24. Kilian Imholz UR, 356. 25. Fabienne Lendi GL, 355. 26. Markus Landolt GL, 342. 27. Silvan Lendi GL, 334. 28. Gianni Albert GL, 312.