Diebstahl, Strolchenfahrt und Sachbeschädigung

Die Kantonspolizei Glarus teilt mit …



Diebstahl
Diebstahl

Diebstahl aus Warenautomat

Am Freitag, 11. März, nachmittags, stellte ein Angestellter in Niederurnen, Autobahnraststätte Glarnerland, fest, dass aus einem Warenautomaten der Münzauffangbehälter samt Inhalt entwendet worden war.

Wohnzimmerfenster mit Stein beschädigt

Am Freitag, 11. März, 22.43 Uhr, wurde in Schwanden, im Tschudiguet, von unbekannter Täterschaft ein faustgrosser Stein ins Fenster eines Wohnzimmerfensters geworfen. Das Fenster und in der Nähe stehende Blumentöpfe gingen dabei in Brüche.

Strolchenfahrt mit entwendetem Personenwagen

In der Nacht von Freitag auf den Samstag, 11./12. März, wurde in Rüti, in der Nähe der ehemaligen Firma Cotlan AG, ein dort abgestellter VW Polo, Farbe grau, von unbekannter Täterschaft entwendet. Das Fahrzeug musste am Abstellplatz angestossen werden. Die Täterschaft fuhr mit dem Fahrzeug nach Linthal. Im Ennetlinth kollidierte der entwendete Personenwagen mit einem parkierten Fahrzeug. Die Täterschaft liess das Verursacherfahrzeug zurück und flüchtete ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Wahrnehmungen bezüglich vorerwähnter Delikte ersuchen wir der Kantonspolizei Glarus zu melden (Telefon 055 645 66 66).

Verkehrsunfall in Linthal

In der Nacht von Freitag auf den Samstag, 11./12. März, nach Mitternacht, verursachte eine Fahrzeuglenkerin in Linthal, an der Obbordstrasse, einen Selbstunfall. Dabei beschädigte die Unfallverursacherin mit ihrem Fahrzeug einige Zaunpfosten. Zusätzlich war Flurschaden die Folge. Die Fahrzeuglenkerin musste sich einer Blutprobe unterziehen.