Die Elitemannschaft zeigte eine geschlossene Teamleistung. Einer schwang jedoch erneut obenaus. Jürg Fischli bestätigte mit 192 Punkten seine Form aus der ersten Runde. Auch Markus Landolt hatte Grund zur Freude. Der Niederurner startete mit 97 Punkten in der ersten Passe fulminant. Zusammen mit Eric Wenger (ebenfalls 187) führte er das weitere Feld an. Roland Weyermann begann zaghaft und drehte in der zweiten Passe mit ebenfalls 97 Ringen noch auf (186). Gina Landolt (185), Michael Kubli und Klaus Honold (je 183) sowie Mischa Armati (181) komplettierten die 1484 Zähler. Die Glarner hatten gegen Cortaillod sozusagen ein Freilos, denn diese mussten sich 0 Punkte schreiben lassen.
Rang 3 nach den Vorrunden
Der Glarner Nachwuchs legte nach der ersten Vorrunde nochmals eine Schippe drauf und schoss mit 1126 Punkten ein tolles Resultat. Mit einem Total von 2238 Ringen aus den beiden Vorrunden klassierte sich die Nachwuchsabteilung der Sportschützen Glarnerland auf dem 3. Zwischenrang. Die beiden Landolt’s taten es ihnen gleich. Mit 194 Zählern erzielten Philipp und Tim ein schönes Ergebnis. Auch Maren Wenger steigerte sich auf gute 191 Punkte. Patrick Marburger (185), Sandra Meier (184) und Chantal Rizzo (178) trugen ebenfalls ihre Punkte zur guten Teamleistung bei.
Überlegenheit der Toggenburger
Die Nachwuchsschützen starten nun zu den Hauptrunden. Obwohl sie nach zwei Vorrunden Rang drei belegen, weht ihnen ein rauer Wind entgegen. Vor allem die Junioren aus Ebnat-Kappel dürften den Glarnern Kopfzerbrechen bereiten. Die Toggenburger Fraktion um Trainer Erhard Hüppi scheint dieses Jahr noch stärker zu sein als in den Jahren zuvor. Mit 2289 Punkten weisen sie zur übrigen Konkurrenz einen komfortablen Abstand auf.
Resultate:
3. Liga Gruppe 11, 2. Runde:
Glarnerland 3 – Cortaillod 1484:0. Reg. Oberaargau – Aigle 2 1393:1424. Montmollin 2 – Torny Mannens 1461:1308. Le Locle – Lonay 1325:1453.
1. Glarnerland 3 4 Punkte/2964 Zähler. 2. Montmollin 2 4/2910. 3. Lonay 4/2898. 4. Aigle 2 4/2848. 5. Reg. Oberaargau 0/2806. 6. Le Locle 0/2672. 7. Torny Mannens 0/2655. 8. Cortaillod 0/0.
Nachwuchs, nach 2 Vorrunden:
1. Ebnat-Kappel 2289 (1150, 1139). 2. Nidwalden 2244 (1125, 1119). 3. Glarnerland 2238 (1112, 1126). 4. Uri LG-Team 2226 (1099, 1127). Total: 23 Teams.
![Finanzlage der Gemeinden bleibt angespannt Das Eigenkapital der Glarner Gemeinden bleibt stabil, die Verschuldung nimmt aber zu • (Foto: iStock)](/fileadmin/_processed_/f/5/csm_img_xlarge-2_25_85457ad685.jpg)