Drittligisten mit reiner Weste – Glück für den Nachwuchs

Die Drittligisten der Sportschützen Glarnerland gewannen auch die 3. Runde der Luftgewehr-Mannschaftsmeisterschaft. Auch der Nachwuchs startete in die Hauptrunden gut, wenn auch mit Glück.



Wie der Wein: Je älter
Wie der Wein: Je älter

Während die NLA-Elite den Punkten vergebens hinterherschiesst, ist das Wettkampfglück dem Nachwuchs der Sportschützen Glarnerland besser gesinnt. Das Juniorenteam startete in der höchsten Liga in die Hauptrunden, nachdem sie die Vorrunden bestens überstanden. Mit Dielsdorf stand den Glarnern bereits ein Prüfstein bevor. Die Zürcher machten den Ostschweizern das Leben mit 1120 Punkten schwer. Mit gerade mal einem Punkt Differenz reichte es für die Glarner Equipe doch zum Sieg und den ersten beiden Gewinnpunkten.

Ebnat-Kappel in anderer Liga


Mit 1121 Punkten schossen Philipp Landolt (194), Tim Landolt und Chantal Rizzo (je 188), Maren Wenger (187), Eric Wenger (186) und Patrick Marburger (178) ein gutes Resultat, doch gegen den Tabellenleader Ebnat-Kappel würde dieses Ergebnis nicht ausreichen. Die Toggenburger deklassierten die übrigen Mannschaften mit 1145 Punkten. Für die verbleibenden vier Runden ist also Spannung angesagt, denn Glarnerland, Nidwalden und Dielsdorf schiessen auf ähnlichem Niveau.

Etwas an Terrain verloren


Zwar behaupten sie kurz vor der Meisterschaftshälfte weiterhin die Tabellenführung, doch mussten die Glarner Elite-Drittligisten in der aktuellen Runde 10 Punkte abgeben – beziehungsweise Lonay holte mit guten 1473 Ringen auf. Die Glarner bezwangen Aigle 2 mit 1463:1375 Zählern problemlos. Das zweitplatzierte Lonay hingegen schlug Montmollin 2 mit 1473:1450 Punkten. Roland Weyermann gelang mit 192 Punkten der Exploit. Auch die beiden frisch eingewechselten Schützen Sandra Meier (190) und Martin Tremp (186) zeigten eine starke Leistung. Ebenfalls 186 Ringe konnte sich Gina Landolt gutschreiben lassen. Michael Kubli (185) steigert sich von Runde zu Runde. Klaus Honold und Mischa Armati (je 178) sowie Markus Landolt (168) komplettierten das Team. Als nächster Gegner steht Le Locle auf dem Programm und dürfte für die Glarner ein leichtes Spiel werden, da die Neuenburger nicht das Glarner Niveau erreichen.

Resultate:


3. Liga Gruppe 11, 3. Runde:

Glarnerland 3 – Aigle 2 1463:1375. Reg. Oberaargau – Cortaillod 1413:0. Montmollin 2 – Lonay 1450:1473. Le Locle – Torny Mannens 1322:1329.

1. Glarnerland 3 6 Punkte/4427 Zähler. 2. Lonay 6/4371. 3. Montmollin 2 4/4360. 4. Aigle 2 4/4223. 5. Reg. Oberaargau 2/4219. 6. Torny Mannens 2/3984. 7. Le Locle 0/3994. 8. Cortaillod 0/0.

Nachwuchs A, 1. Hauptrunde:

1. Ebnat-Kappel 2 Punkte/1145. 2. Glarnerland 2/1121. 3. Nidwalden 2/1120. 4. Dielsdorf 0/1120. 5. Uri LG-Team 0/1108. 6. Heitenried 0/1098.