Düstere Aussichten für Luftgewehrteams

Das Tief der Sportschützen Glarnerland hält weiterhin an. Glarnerland 2 und 3 verlieren schon wieder und befinden sich im freien Fall Richtung Abstieg.



Glarnerland 2 und 3: befinden sich im freien Fall (Bild; ehuber)
Glarnerland 2 und 3: befinden sich im freien Fall (Bild; ehuber)

Es scheint als ginge nun die Ära der Sportschützen Glarnerland in der Nationalliga B sowie in der 2. Liga der Schweizer Luftgewehrmannschaftsmeisterschaft langsam dem Ende zu. Nach fünf Runden belegen die Teams den sechsten und siebten Zwischenrang der NLB beziehungsweise der 2. Liga. Ihnen droht der Abstieg in die nächst tiefere Liga, wenn nicht nochmals ein Ruck durch die Mannschaften geht und sicher noch eine der zwei verbleibenden Partien gewonnen wird.

Vierte Niederlage in Serie

Glarnerland 2 hat die vierte Niederlage in Serie eingefangen. Die Glarner unterlagen gegen Ebnat-Kappel mit 1494:1548 Punkten deutlich. Einziger Lichtblick im B-Team war Peter Diethelm. Der Schäner erzielte gute 194 Ringe. Roland Weyermann und René Müller (beide 189), Armin Klarer (188), Stefan Tschümperlin und Erich Mächler (beide 187), Martin Mächler (181) und Klaus Honold (179) durften mit ihren Resultaten wohl nicht zufrieden sein.

Einsatz zweier Junioren

Aufgrund des Fernbleibens der tschechischen Verstärkungsschützen musste Martin Mächler einige Rochaden vornehmen und so fehlten ihm in der dritten Mannschaft zwei Schützen. So kamen erstmals die jüngsten Vereinsmitglieder zum Einsatz. Für die Junioren Michael Stapfer (135) und Philipp Landolt (125) war dies der erste Ernstkampf in der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft. Von der Elite war Jürg Fischli mit 188 Ringen der Höchste. Michael Kubli (187), Ernst Hangartner (181), Remo Duft (179), Markus Landolt (172) und Marcel Reichmuth (168) komplettierten das Gesamttotal von 1335 Punkten, welches für einen Sieg gegen Farvagny 1 (1481) nicht ausreichte.

Dank an Knobel AG und Schraner AG

Ein besonderer Dank gilt den Rundensponsoren aus dem Glarnerland. Die Naturstein Firma Knobel AG aus Schwanden sowie der Hersteller von Gesenkschmiedeteilen aus Oberurnen sind treue Sponsoren der Sportschützen Glarnerland.

Resultate:

NLB 5. Runde:

Nidwalden 1 – MSG Guggisberg 1541:1533. Vaduz 1 – Ebikon 1542:1533. Glarnerland 2 – Ebnat-Kappel 1494:1548. Olten 2 – Ruggell 1502:1553.

1. Ruggell 8 Punkte/7745 Zähler. 2. Ebikon 8/7694. 3. Nidwalden 1 8/7693. 4. Ebnat-Kappel 6/7731. 5. Vaduz 1 6/7615. 6. Glarnerland 2 2/7563. 7. Olten 2 2/7547. 8. MSG Guggisberg 0/7622.

2. Liga 5. Runde:

Grabs 1 – Bülach 1434:1431. Wil 2 – Höfe-March 1492:1477. Farvagny 1 – Glarnerland 3 1481:1335. Bischofszell – Wettswil am Albis 1487:1404.

1. Farvagny 1 10 Punkte/7350 Zähler. 2. Höfe-March 8/7419. 3. Wil 2 8/7418. 4. Bischofszell 4/7231. 5. Bülach 4/7154. 6. Grabs 1 4/7130. 7. Glarnerland 3 2/4221. 8. Wettswil am Albis 0/6989.