Eigene Erziehungsphilosophie reflektieren

Als zweite Veranstaltung der Kampagne „Stark durch Erziehung“ findet unter Leitung der Autorin und Ausbildnerin Julia Onken ein Workshop zum Thema „Klarheit im Erziehungsdschungel – Mädchen sind anders, Knaben auch?!“ am nächsten Samstag statt.



Mädchen sind anders
Mädchen sind anders

Mit einem Referat als Einstieg ins Thema möchte Julia Onken Impulse schaffen für die anschliessende Arbeit in Gruppen zu den durch die Teilnehmer/-innen selbst festgelegten Themen. Je nach Anzahl Mitwirkender am Workshop können in neuer Gruppen-Zusammensetzung am Nachmittag gleich mehrere Male Themen ausführlich besprochen werden. Sind schon während einer ersten Gruppenarbeit Erkenntnisse über neue Erziehungsproblematiken aufgetaucht, können diese in der Auswertung einer jeden Gruppenarbeit direkt im grossen Gremium gemeinsam angegangen oder vertieft in einer neuerlichen Gruppenarbeit diskutiert werden.

Ziel dieses Workshops ist es gemäss Aussage von Julia Onken, dass alle Teilnehmer/-innen Klarheit über ihre eigene Erziehungsphilosophie ganz allgemeiner Art aber auch bezüglich ihrer Töchtern und Söhnen erlangen können. Ausgerüstet mit vielen Inputs, Ideen und Tipps können alle gestärkt in ihren eigenen Erziehungsalltag zurückkehren. Wünschenswert wäre für Julia Onken, dass aufgrund der Gruppenarbeit Eltern auch nach diesem Workshop weiterhin miteinander in Kontakt blieben, auch um die erlangten Impulse und ganz persönlichen Erkenntnisse im Alltag weiter wirken zu lassen. Auch um den Eltern nachträglich weitergehende Inputs zu geben, wird Julia Onken einen Büchertisch und eine Bücherliste bereitstellen.

Workshop: Samstag, 28. Feburar 2009, von 13.00 bis 17.30 Uhr im Singsaal des Erlenschulhauses, Glarus. Kinderbetreuung pro Kind Fr. 5.--. Anmeldung bei Sabine Jacober unter Tel. 077 400 67 89