Ein gelungenes Vereinsjahr der «Young Winds»

Das Altersheimkonzert, die Auftritte an der Glarner Messe und an der Raiffeisenversammlung wie auch das gelungene Lager im Ferienheim Sackberg waren ein paar Höhepunkte im vergangenen Vereinsjahr der «Young Winds».



Höhepunkte im vergangenen Vereinsjahr der «Young Winds». (Bild: ehuber)
Höhepunkte im vergangenen Vereinsjahr der «Young Winds». (Bild: ehuber)

Der Präsident der Jungmusik der Vereine Mollis, Näfels, Netstal und Oberurnen, Andreas Michel, zählte dazu aber auch den Casino-Anlass, bei dem sich die Mitglieder für einmal nicht zum Musizieren trafen.

Dirigent Benno Reichmuth dankte in seinem Jahresbericht den tatkräftigen Vorstandsleuten und den aktiven, flexiblen Mitgliedern. Im kommenden Vereinsjahr möchte er die Attraktivität des Vereins halten, und wünscht sich, dass die «Young Winds» in der Öffentlichkeit positiv wahrgenommen werden. Dies, so Benno, gelingt, wenn sich die Jugendlichen über den Verein positiv äussern, wenn sie kollegial miteinander umgehen und wenn sie auch musikalisch gute Leistungen erbringen.

Als einer der Höhepunkte im kommenden Vereinsjahr erwähnte er das Jugendmusiktreffen in Schwanden, das Ende Mai stattfinden wird. Natürlich wird auch das traditionelle Lager in den Sommerferien wieder organisiert, dieses Jahr in Wildhaus.

Daniela Senn präsentierte die Rechnung der «Young Winds». Wiederum konnte sie mit einem positiven Ergebnis aufwarten, unter anderem wegen der eingegangenen Sponsorengeldern. So hat die Märtgruppe Mollis überaus grosszügig einen Beitrag von 1000 Franken gespendet. Herzlichen Dank dafür!

Mutationen mussten im Vorstand und im Verein verzeichnet werden. Im Vorstand demissionierten die Aktuarin Yvonne Vogel und Kassierin Daniela Senn. Im Verein standen zwei Austritten fünf Eintritte gegenüber.

Erich Stüssi überbrachte die Grüsse des Kantonalen Musikverbandes und wies auf die wichtige Rolle der Jungmusikvereine hin.

Nach Speis und Trank und einem spannenden Quiz gehörte die Jahresversammlung der «Young Winds» bereits wieder der Vergangenheit an.