Ein historisch guter Jahrgang

Am letzten Dienstag fand die QV-Feier der Schreiner in der Mensa der Berufsschule in Ziegelbrücke statt. Gleich sieben der elf Absolventen schlossen das Qualitätsverfahren mit einer Durchschnittsnote von 5,0 oder höher ab.



Ein historisch guter Jahrgang

«Wir können uns nicht erinnern, ob es je ein so gutes Ergebnis gab», meinte Thomas Tschudi bei der Übergabe der Fachzeugnisse der Lehrabschlussfeier der Schreiner am letzten Dienstag in der Mensa der Berufsschule Ziegelbrücke. «Hier passt eindeutig klein, aber fein». Denn mit elf Absolventinnen und Absolventen nahmen vergleichsweise wenige Jugendliche an QV teil, dafür war die Leistung, die hier vollbracht wurde, historisch. Nicht nur haben alle die Prüfungen bestanden, sogar sieben davon mit einer Note von 5,0 und höher; welche speziell prämiert wurden. Referent Jakob Kamm, OK-Präsident ESAF 2025, schloss sich den Gratulationen bei seiner kurzen Ansprache an. Er wolle an diesem Abend nicht über das bevorstehende Grossereignis sprechen, denn die Jugendlichen hätten jetzt ihren grossen Moment. «Nehmen Sie vom ESAF vielleicht mit, dass Sie an Ihre Träume glauben, auch wenn es viele um Sie herum nicht tun.» Und sie sollen auch andere bei der Verwirklichung ihrer Träume unterstützen. «Sie sind heute offizielle Macher, seien Sie aber in Zukunft auch Ermöglicher.»

Speziell auch, dass drei der diesjährigen Möbelstücke, die während der Individuellen Projektarbeit, nicht den Weg in die eigenen vier Wände finden werden, sondern zuerst im Gabentempel des kommenden Schwingfestes ausgestellt und von Schwingern als Preis ausgewählt werden. Dies könnte beim einen oder anderen vielleicht noch eine Portion Zusatzmotivation gegeben haben.

Die Absolventinnen und Absolventen (mit * prämiert)

Allen, Jay Nikolaus*
Büsser, Nigel Robin*
Kamm, Jonas*
Kühne, Nico*
Wespe, Kevin
Zahner, Sebastian
Zingg, Noel Stefan*
Zweifel, Tim*
Zwyssig, Daniela
Heinzer, Stefan*
Schläpfer, Simon