Diesen Herbst ist erstmals ein Einführungskurs zum selbständigen Ausfüllen der Steuererklärung am Computer im Programm. Er dauert zwei mal zwei Stunden und startet am 10. November. Es kann der eigene Laptop mit in den Kurs gebracht werden. Wer keinen Laptop hat, arbeitet an den vorhandenen Computern.
Computerkurse
Am 23. Oktober starten neue Computerkurse: ein Basiskurs für Neueinsteiger (erste Schritte am Computer, Word, Mail, Internet), ein Word-Kurs zur Vertiefung und zwei Digitalfotografie-Kurse, in denen man lernt, wie man Fotos vom Fotoapparat auf den Computer lädt, sie am Computer bearbeitet oder per Mail versendet. Alle Computerkurse dauern sieben mal zwei Lektionen.
Der Computer und das Internet bieten Zugang zu Informationen, zu Wissen und zu Dienstleistungen und eröffnen neue Möglichkeiten, mit Menschen - zum Beispiel mit entfernt wohnenden Enkeln oder Bekannten - in Kontakt zu bleiben.
In alle Computerkurse kann – falls vorhanden – der eigene Laptop mitgebracht werden.
Geistig fit und das Handy kennenlernen
Mit dem Handy telefonieren, Sms schreiben, Telefonnummern speichern und weitere hilfreiche Funktionen können im Handykurs erlernt und geübt werden.
Am 18. November startet ein weiterer Kurs. Er dauert drei mal 2 Stunden.
Es gibt kein schlechtes Gedächtnis – nur ein schlecht genutztes. Auch wenn dieser Satz etwas übertrieben tönt, so hat er doch viel Wahres an sich. Ab Donnerstag, 22. Oktober, bietet Pro Senectute Glarus einen Gedächtnistrainingskurs an, in dem die Teilnehmenden mit vielen Tipps, Tricks und Übungen lernen, das Hirn besser zu „nutzen“. Er dauert sechs mal zwei Lektionen.
Englisch für sich und die Welt
In der Woche 43 starten auch wieder die Englischklassen mit verschiedenen Niveaus: vom Anfängerkurs bis zur Konversationsklasse.
Es darf geschnuppert werden, um herauszufinden, in welcher Stufe und Klasse man richtig ist.
In allen Kursen ist genug Zeit für Fragen und Wiederholungen gegeben.
Das Gesamt-Kursprogramm ist soeben erschienen und kann gratis bezogen werden.
