Auch an der zweiten Weihnachtsaktion von Glarus Card beteiligte sich eine sehr grosse Anzahl an der Verlosung der Haupt- und auch der Nebenpreise. Sicher hat der erste Preis – ein Kilo Gold – die Attraktivität bei dieser Aktion noch gesteigert. Gewinner waren aber - nebst den Empfängern der vielen Preise - die Glarner Detaillisten respektive Mitglieder von GlarusCard.
„Einkaufszentrum“ Glarus
Die Verantwortlichen von Glarus Service luden die Hauptgewinnerinnen am Freitag zur Preisübergabe ins Glarussell in Glarus ein. Richtig, die ersten drei Preise haben Glarnerinnen gewonnen, da spreche man noch vom schwachen Geschlecht. Zu Beginn der kleinen Feier bedankte sich Ruedi Zobrist, Präsident von Glarus Service bei den Verantwortlichen von gl-events für den grossen Einsatz und die gute Organisation der Weihnachtsaktion 2006. „Bereits gegen 10.000 Kunden besitzen heute eine Glarus Card. In Bezug auf die Glarner Bevölkerungszahl ein riesiger Erfolg. Allein im Dezember konnten über 500 neue Kunden verzeichnet werden. Sicher hat der attraktive Wettbewerb, aber auch das gute Angebot der Glarner Detaillisten zu dieser Steigerung beigetragen. Die Bemühungen von Glarus Service, den Einkauf in Glarus wieder interessant und als kleines Erlebnis zu gestalten trägt Früchte. Es ist unbedingt notwendig, dass zum "Einkaufszentrum" Glarus Sorge getragen werden muss. Bis heute wurden bereits über 110 Wettbewerbspreise im Glarussell abgeholt.“ Nach dieser Einleitung schritt Zobrist zur eigentlichen Preisverteilung über. Zuvor bedankte er sich aber noch bei der Glarner Kantonalbank und insbesondere bei Bernt Arpagaus für die spontane und unbürokratische Zusage für den ersten Preis, einem Kilo Gold.
Preisübergabe der drei Hauptgewinne
Nebst den vielen übrigen GewinnerInnen wurden die Siegerinnen der ersten drei Hauptpreise zur Übergabe persönlich eingeladen. Als Erste konnte Berti Cattaneo-Walser aus Obstalden oder moderater aus Glarus Nord, einen Gutschein über 250 Franken, von Glarus Card, in Empfang nehmen. Mina Wolf aus Mitlödi oder ebnen aus Glarus Süd, heisst die Gewinnerin des zweiten Hauptpreises, einem Gutschein von Glarus Card über 500 Franken. Zusammen mit einem schönen Blumenstrauss wurden diese Preise durch Hans Jenny, Vorstandsmitglied von Glarus Service, überreicht. Die Übergabe des ersten Preises, einem Kilo Gold, liess sich Bernt Arpagaus, CEO der Glarner Kantonalbank, nicht nehmen. Mit „goldig“ glänzenden Augen konnte die Siegerin, Heidi Bruderer aus Oberurnen (Glarus Nord) diesen höchst wertvollen Preis empfangen. „Vorerst freue ich mich einmal über diesen Preis, einem willkommenen zusätzlichen Weihnachtsgeschenk. Was ich mit diesem Goldbarren „anstelle“ kann ich heute nicht sagen. Vielleicht, ja höchstwahrscheinlich werde ich diesen irgendwie „flüssig“ machen.“ Dies die spontane Antwort der glücklichen Gewinnerin nach der Entgegennahme des „in Gold“ glänzenden Hauptpreises.
Die zweite Weihnachtsaktion von Glarus Service war ein grosser Erfolg und für die Organisatoren eine schöne Belohnung für den unermüdlichen Einsatz. Nebst dem Wettbewerb war auch der dreitägige Weihnachtsmarkt, sowie die beiden Sonntagsverkäufe ein Erfolg. Dies hat gezeigt, dass Glarus nach wie vor als "Einkaufszentrum" durchaus attraktiv sein kann.
