Ein klarer Sieg und ein Unentschieden

Die offizielle Meisterschaft in der Handball-Regionalliga nähert sich langsam dem Ende. Mit drei Punkten aus den letzten beiden Spielen haben die Glarner 4. Ligisten den 3. Schlussrang vorzeitig auf sicher.



Mit Sieg und Unentschieden: den 3. Tabellenplatz auf sicher
Mit Sieg und Unentschieden: den 3. Tabellenplatz auf sicher

Während sie die Spielgemeinschaft Kilchberg/Adliswil noch deutlich mit 23:15 bezwingen konnten, hatten sie gegen Handball UBS bedeutend mehr Mühe und erkämpften sich in den letzten Minuten ein glückliches Remis zum 15:15 Endstand.

Deutlicher Sieg

Im Wochentagsspiel traf der HC Glarus auswärts auf die SG Spose Kilchberg/Adliswil. Obwohl diese den zweitletzten Tabellenrang einnehmen, boten sie den Gästen vor allem in der ersten Halbzeit Paroli. Die Glarner schafften es nicht, sich vom Gegner abzusetzen. Etwas zu einfach und durchschaubar war die Spielweise. Unspektakulär lag Glarus zur Pause mit 12:9 im Vorsprung. In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Glarner und zogen den Zimmerbergern davon. Eine agilere Abwehr und Paraden des Torhüters Jörg Härri verunsicherten die Kilchberger Spieler so, dass die Gäste auch einige Gegenstosstore verbuchen konnten. Ohne Auswechselspieler angetreten kam den Glarnern noch entgegen, dass auch die Zürcher ihr Timeout einige Minuten vor Spielende forderten und dies für eine kurze Erholungsphase diente. Mit 23:15 gingen die Glarner schlussendlich als deutliche Sieger vom Platz.

Erkämpftes Unentschieden

Im Heimspiel gegen Handball UBS starteten die Glarner druckvoll und gingen rasch mit 4:0 in Führung. Immer öfter scheiterten sie jedoch im weiteren Verlauf am Stadtzürcher Torhüter und vergaben aussichtsreichste Chancen. Es zeigte sich, dass sich in diesem Spiel zwei eher abschlussschwächere Mannschaften gegenüberstanden. Während sich die Glarner nicht weiter von den Zürchern absetzen konnten, so schafften es diese nicht, näher als zwei Tore an den Gastgeber aufzuschliessen. Das Pausenresultat lautete somit 9:7 zugunsten von Glarus. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte sich das Blatt gewendet. Nun war es Handball UBS, welcher die Glarner unter Druck setzte und an ihnen vorbeizog. Zwölf lange Minuten konnte der Zürcher Goalie den Kasten dichthalten. 13:9 lagen zu diesem Zeitpunkt die Gäste in Führung als Marco Jäggi das erste Tor nach wiederanpfiff warf. Eine von einigen fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen auf beiden Seiten führte zu einer Unterzahlsituation bei den Zürchern. Die Umstellung auf zwei Offensive Verteidiger der Glarner Abwehr machte die Zürcher zusätzlich nervös. Im Schlussspurt erkämpften sich die Glarner ein 15:15 Unentschieden und konnten so noch wenigstens einen Zähler dem Punktekonto gutschreiben.

Schon vor dem letzten Spiel am 31. März auswärts gegen den TV Oberstrass haben die Glarner den 3. Tabellenrang auf sicher. Es wäre trotzdem erfreulich, wenn die Saison mit einem Sieg abgeschlossen werden könnte.