Bereits um 06.20 Uhr bestiegen die Herren Brunner und Wild vom Bahnhof Glarus und Walter Gähler von der AS – unterstützt von seiner Gemahlin - den ersten GlarnerSprinter der Richtung Ziegelbrücke und Zürich fuhr. Bepackt mit Plastiktüten, prall gefüllt mit feinen „Biberli“ der Firma Ammann aus Mollis.
Jedem Fahrgast ein süsses „Dankeschön“
„Wir danken Ihnen dass wir sie als Fahrgast begrüssen dürfen und wünschen Ihnen frohe Festtage“ mit diesen Worten wurde heute früh jeder Benutzer des GlarnerSprinter von Glarus bis Ziegelbrücke durch die drei Herren begrüsst. Gleichzeitig wurde ihnen als Dank für das Vertrauen ein kleines „Biberli“ überreicht. Eine der ersten Empfänger dieser Aufmerksamkeit waren der Regierungsrat Pankraz Freitag und der Departementssekretär, Daniel Dürst. Auf dem Weg zu einer Besprechung nach Bern waren sie für diese „Stärkung“ sicher sehr dankbar. Apropos dankbar, es war höchst erfreulich zu erfahren, wie freundlich diese nette Geste von den Fahrgästen aufgenommen wurde. Insbesondere die vielen jugendlichen Fahrgäste zeigten sich höchst erfreut über diese freundliche Aufmerksamkeit. Nachdem Ziegelbrücke erreicht war, bestiegen die drei Herren den Zug zurück Richtung Glarus. Auch hier das gleiche Prozedere und die gleiche Freude bei den Fahrgästen. Aufgefallen ist dabei wiederum die Freundlichkeit der vielen jungen Bahnbenutzer, welche sich jeweils sehr höflich bei den Spendern bedankten.
Trotz der in diesen frühen Morgenstunden herrschenden, klirrenden Kälte; diese nette und durchaus überraschende Geste hat ein wenig Wärme verbreiten können.
