Ein «neuer» Tell für die Walensee-Bühne – erste Aufnahmen

Am Dienstag, 10. Juli, fand die offizielle Fotoprobe zur Weltpremiere von TELL – DAS MUSICAL auf der Walensee-Bühne statt. glarus24 hatte Gelegenheit, anlässlich dieser speziellen Fotoprobe von verschiedenen Szenen aus dem Musical erste Eindrücke fotografisch festzuhalten.



Wilhelm Tell
Wilhelm Tell

Weltpremiere auf der Walensee-Bühne: Das neu geschriebene Musical und die 26 neu komponierten Songs erzählen die Geschichte Schillers, verpackt in klassischer Musical-Kunst, auf berührende, ergreifende, aber neuartige Weise. Oder wie der Musical-Autor von Tell meint: «Unser Tell singt. Die Musik gibt den Geschichten rund um Tell eine neue Dimension.» Musiktitel wie «Mehr verlang ich nicht», «Ein einfacher Mann», «Wenn nicht Du, wer dann» machen klar: Die Geschichten rund um Tell sind mehr als nur Apfelschuss, Armbrust und Klischee.

Tell wurde nicht als Held geboren. Er war ein einfacher Mann und Vater. Das Volk machte ihn durch die Umstände der damaligen Zeit und seiner Meisterung der Extremsituation, in die er durch die grässliche Strafe Gesslers gedrängt wurde, zum «Helden wider Willen». Tell wollte nicht Held sein. Er setzte sich bloss für sich, seine Nächsten und seine Freiheit ein. Vielleicht machte ihn gerade dies zum Symbol?

TELL – DAS MUSICAL ist ein Bühnenerlebnis mit 26 Profidarstellern und einem Liveorchester, das von Freiheit und Mut, Not und Freundschaft, Auflehnung und Hoffnung, Gerechtigkeit und Liebe erzählt. Eine Tell-Inszenierung, wie es sie bisher noch nie zu sehen gab.

Nach «Heidi – Das Musical» und «Die Schwarzen Brüder – Das Musical» der neue Fixpunkt für die Kulturagenda 2012.