Schon die Präsenz von Michelle Schmid, Miss Südostschweiz 2014, und des Glarner Rapidols «Bandit» verliehen dem Abend echte Glamour-Momente. In der Aula sorgten DJ DAL und DJ Sämi Lieberherr für gute Stimmung. Während die Schulzimmer in Poker-, Chillout-, Kino-, Spiel- oder Karaokeräume verwandelt wurden, sorgten auf den Gängen Limbotänze, Auftritte der Dance Mix, des Glarner Jugendchors und den Buskers für Furore. Das professionelle Fotostudio von Fotografin Evi Gwerder trug dazu bei, dass die Momente unvergesslich bleiben.
Weiterer Höhepunkt war die Verleihung des Buchholz Oscar 2014 für «The best movie: Endlich berühmt». In Anwesenheit von Angelina Jolie und Brad Pitt, welche in Form Kinoplakaten interessiert dem Geschehen beiwohnten, fand gegen Ende des Abends die Prämierung statt.
Die eleganten Abendroben aller Gäste liessen darauf schliessen, dass an diesem Fest grosser Wert auf Glitzer und Glamour gelegt wurde und sich jeder für einen Abend als V.I.P. fühlen durfte.
Schule ist Lebens- und Lernraum der Jugendlichen.
Ein Schulhausfest zu feiern, wo sie selber im Mittelpunkt stehen und sie vor allem auch selber mitorganisieren und mitentscheiden dürfen, war schon lange ein grosser Wunsch, der nun im vergangenen Semester mit grossem Erfolg realisiert werden konnte.
Ein roter Teppich für die Schüler der Oberstufe Buchholz
Für einmal standen an den letzten beiden Schultagen im alten Jahr nicht Rechnen, Schreiben und Lesen im Zentrum des Geschehens: Vielmehr fand unter dem Motto «V.I.P.» ein buntes Schulhausfest statt, an welchem dank der grossen Vorarbeit der Klassendelegierten sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch ihre Lehrpersonen voll auf ihre Rechnung kamen.
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Buchholz und ihre Lehrpersonen als V.I.P. (siehe www.oberstufe-glarus.ch). (Bilder: zvg)