Den Schweizer Einzelmeisterschaften ging eine sehr harte, trainingsintensive Zeit voraus. An sechs Rankingturnieren, die über das ganze Jahr verteilt waren, mussten sich die vier Schützlinge von Trainer Mimmo Nicoletti für die Teilnahme in Baden qualifizieren, das heisst, um überhaupt an den Titelkämpfen teilzunehmen, mussten sie eine gewisse Punktezahl vorweisen können. Die ersten zwölf dürfen in Baden um Meisterehren kämpfen.
Spitzenrang schon in der Qualifikation
Die 14-jährige Anke Grings, Schwändi, die dieses Jahr ihre ersten Schweizer Meisterschaften bestreitet, gelang es sogar, sich in ihrer Kategorie der Damen U17 bis 40kg gesamtschweizerisch an die Spitze zu kämpfen.Raphael Nicoletti, Glarus, belegt in der Kategorie der Elite bis 90kg Rang 4, Afra Violetti, Niederurnen, bei den Juniorinnen U20 bis 57kg Rang 5 und Stefan Schnellmann, Weesen, bei der Elite plus 90kg Rang 6.Trainer Mimmo Nicoletti, der für seinen Ziel orientierten, konsequenten und fairen Trainingsstil und seine 36-jährige Judo- Erfahrung bis über die Landesgrenze hinaus bekannt ist, freut sich ganz besonders über das hervorragende Abschneiden seiner Schülerinnen und Schüler.
Am nächsten Wochenende wird sich zeigen, ob es den strebsamen Judokas vom Judoclub Yawara gelingen wird, ihren Körper und Geist in Einklang zu bringen. Dann nämlich wäre ein Medaillenrang durchaus im Bereich des Möglichen.
Hopp Yawara!