Das Landesmuseum Zürich ist eine Reise wert! Die vielen Ausstellungen sind so spannend und eindrücklich. In kleinen Gruppen und einzeln wurden die Ausstellungen selbstständig erkundet. So konnte jede Besucherin und Besucher sein persönliches Thema auswählen. Das wurde auch rege genutzt.
Besonders die bestens präsentierte Schweizer Geschichte faszinierte die Glarner Senioren.
Nach rund zweieinhalb Stunden hatte man den Kopf voll. Zeit fürs Mittagessen. Beim Bürkliplatz bestiegen die Senioren die «Rapperswil». Es war Zeit für das feine Zürcher Geschnetzelte mit einem Glas «Käptens-Wein».
Der Tag war so erfüllt, dass das schlechte Wetter gar nicht zur Kenntnis genommen worden ist.