Am Dienstagabend, 13. Mai 2025, lud die Energieallianz Linth zur öffentlichen Informationsveranstaltung in den Linthpark Glarus Süd und dies mit grosser Resonanz: Rund 80 interessierte Gäste folgten der Einladung, und das Forum war bis auf den letzten Platz besetzt. Das grosse Interesse zeigte deutlich, wie aktuell das Thema Ersatz von Elektroheizungen ist.
Im Fokus stand eine effiziente, kostengünstige und zukunftsorientierte Lösung: verteilte Luft-Luft-Wärmepumpen, die ohne grosse bauliche Eingriffe in bestehende Gebäude integriert werden können.
Nach der Begrüssung durch Jürg Rohrer, Präsident der Energieallianz Linth, vermittelten zwei Fachreferate fundierte Einblicke:
- Dr. Eric Bush von Topten.ch zeigte die aktuelle Ausgangslage, politische Rahmenbedingungen und Markttrends beim Ersatz von Elektroheizungen auf.
- Gabriele Maccini von TCA Thermoclima erläuterte technische Grundlagen und praktische Einsatzmöglichkeiten von Luft-Luft-Wärmepumpen.
Ein besonderes Highlight war die Besichtigung einer installierten Anlage bei der Bernegger Elektro AG im Linthpark. Die Teilnehmenden konnten sich direkt vor Ort ein Bild von der Umsetzung machen und mit Fachpersonen ins Gespräch kommen.
Beim anschliessenden Apéro wurde rege diskutiert, über Herausforderungen, Fördermöglichkeiten und konkrete Umsetzungsschritte für Liegenschaften in der Region.
Koordination durch die Energieallianz Linth:
Bei Interesse mehrerer Eigentümerinnen und Eigentümer aus dem gleichen Dorf bietet die Energieallianz Linth an, die Beratung und Umsetzung koordiniert zu bündeln. So können Synergien genutzt, Kosten gesenkt und der Einstieg in den Heizungsersatz erleichtert werden.
Mehr Informationen zur Technologie und zu zukünftigen Veranstaltungen: energieallianz-linth.ch/ersatz-von-elektroheizungen