Wie bereits im vergangenen Mai und Juni wurden in Zusammenarbeit mit der KBS Glarus (Kaufmännische Berufsfachschule) die polizeitaktischen Abläufe im Einsatz überprüft. Als Übungsinhalt wurde die Bewältigung einer Bedrohungslage gewählt.
Erneut bot sich ein realistisches Übungsszenario. Nebst Einsatzkräften der Ambulanz als wichtige Partnerorganisation standen rund 70 Schüler/-innen und Lehrpersonen sowie 15 Polizistinnen/Polizisten im Einsatz. Rückblickend wurde die Übung als erfolgreich und die daraus gewonnenen Erkenntnisse als äusserst wertvoll beurteilt.
Periodische Einsatzübungen anhand verschiedener Szenarien bilden einen festen Bestandteil der polizeilichen Aus- und Weiterbildung und dienen der Sicherstellung der polizeilichen Auftragserfüllung.
