Die Bauarbeiten an den Dämmen und Brücken des Escherkanals sind abgeschlossen, die Renaturierung entwickelt sich sehr positiv. Die neuen Naherholungsräume zwischen Näfels/Mollis und dem Walensee werden der Bevölkerung nun offiziell übergeben. Nebst Führungen, dem Festakt unter Mitwirkung von 220 Jugendlichen aus den Linthgemeinden sowie der musikalischen Umrahmung durch die Vokalkünstlerin Agnes Hunger und Jimmy Gmür (Klavier, Akkordeon), werden Landammann Robert Marti und der Präsident der Linthkommission, Regierungspräsident Willi Haag, eine Ansprache halten. Im Anschluss daran wird die Festwirtschaft eröffnet. Die Linthkommission offeriert der Bevölkerung Wurst und Brot.
Die Führungen beinhalten das ganze Spektrum am Escherkanal. Die Besucher können zwischen folgenden Themen wählen: «Fische und Gewässer», «Amphibien und andere Tiere», «Vegetation und Lebensräume», «Planung, Bau und Sicherheit», «Vom ETH-Modell zur Aufweitung Chli Gäsitschachen», «Was wird am Escherkanal überwacht?», «Geschichte und Geschichten» und speziell für Familien mit kleinen und grossen Kindern «Den Chli Gäsitschachen erleben». Es gibt aus Zeitgründen pro Thema nur eine Führung. Die Besammlung und der Abmarsch ab Vrenelibrücke finden um 08.45 Uhr statt.
Parkierungsmöglichkeiten entlang der Strasse Richtung Gäsi und in der Nähe Vrenelibrücke. Das Festgelände ist nur zu Fuss erreichbar.
Einweihung Escherkanal: Samstag, 14. Mai 2011, im Chli Gäsitschachen.
Für Führungen: Besammlung um 08.45 Uhr bei der Vrenelibrücke.
Beginn Festakt: 10.15 Uhr, anschliessend Festwirtschaft.
Parkierungsmöglichkeiten bei der Vrenelibrücke, Gäsi.
