Engagement und Action am Lehrlingsausflug der Gemeinde Glarus Nord

Beim diesjährigen Lehrlingsausflug zeigten die KV- und Forstwart-Lernenden der Gemeinde Glarus Nord viel Einsatz: Am Vormittag engagierten sie sich im Alters- und Pflegeheim Näfels, am Nachmittag wurde beim Kartfahren in Winterthur der Teamgeist gestärkt.



Lehrlingsausflug der Gemeinde Glarus Nord (Bild: zvg)
Lehrlingsausflug der Gemeinde Glarus Nord (Bild: zvg)

Am Freitag, 13. Juni, erlebten die KV- und Forstwart-Lernenden der Gemeinde Glarus Nord einen abwechslungsreichen Ausflugstag. Zum Start begrüsste Gemeindepräsident Fritz Staub die Gruppe persönlich vor dem Gemeindehaus Niederurnen und begleitete sie später auch zum gemeinsamen Mittagessen. 

Am Vormittag stand der Besuch im Alters- und Pflegeheim «Letz» in Näfels im Zentrum. Die Lernenden engagierten sich dort in zwei Gruppen: Während die einen zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Bretzeli backten, halfen die anderen beim Wäschefalten und begleiteten die Seniorinnen und Senioren auf einem Spaziergang. Der Einsatz im Alters- und Pflegeheim bot eine Gelegenheit für die Lernenden, Verantwortung in einem anderen Bereich zu übernehmen und den Austausch mit den älteren Generationen zu erleben – ein wertvoller Beitrag in einer für Glarus Nord wichtigen Institution. 

Nach dem ruhigeren Programm am Vormittag wurde es am Nachmittag noch einmal rasant: Beim Kartfahren im Tempodrom Winterthur konnten die Lernenden Gas geben und den Tag sportlich ausklingen lassen. 

Ein besonderer Dank gilt dem Alters- und Pflegeheim «Letz» in Näfels für die Organisation und die Möglichkeit, den Vormittag gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu gestalten.