Ein Abend-Dinner, von SR Catering AG, Näfels, verwöhnte 350 Gäste mit Salat und Lasagne, die Band «BRÄSSKALATION» begleitete dabei. Die zehn Jungs brachten die Besucher im vollen Saal schnell in Stimmung. SRF-Redaktor Florian Landolt moderierte mit humorvoll, erfrischenden Ansagen und Anekdoten durch den Abend.
Keiner zu klein, ein Drummer zu sein
Anfänglich bewiesen die kleinsten Drummer ihr Können, sie lösten beim Publikum einmal mehr den Jö-Effekt aus. Nach der Einlage Showtime und Schweizer- und Franzosentagwacht folgte ein erstes der drei amüsanten Vereinsvideos. Auch darin hatte das Trommeln unverkennbar erste Priorität. Von der Schraube, über Kugelschreiber bis zu Schranktüren und Stühlen war nichts sicher, Rhythmus zu erlangen. Nach vier weiteren Darbietungen der motivierten Männer folgte dann die Pause mit Losverkauf, Hauptgewinne war ein Bike, Fernseher, Grill uva. «BRÄSSKALATION» rockte zu Beginn des zweiten Teils der Unterhaltung wieder die Bühne, die Solosängerin «Lisa Arter» verzauberte dazu mit brillanten, starken Gesangseinlagen. Es folgte die Elite, die mit Exaktheit, Präzision, mit lauten, leisen und kunstvollen Trommeleinlagen für Brodeln in der vollen Halle sorgte. Sing Sing Sing, Step up, Rumble und Reel begeisterten die Gäste ausserordentlich.
Zufriedenheit bei Gastgeber und Gästen
Eltern und Verwandte der Trommler seien berührt, am Fest ihrer Jungmannschaft teilzuhaben, so Roman Peterhans, dessen Sohn Zairon schon als kleiner Junge Tambour in diesem Verein war. Heute sei er, wie noch andere seiner Vereinskameraden bei den Militär-Tambouren – was ihn schon mit Stolz erfülle.
Auch der amtierende Vereinspräsident Roman Hösli war voll des Lobes. Der tolle Vereinszusammenhalt, der rund 50 Vereinsmitglieder gäbe immer wieder Anlass zur Freude.
«Sie alle stehen nicht bloss auf der Bühne und trommeln. Genauso, wird heute auch gemeinsam bewirtet, Lose verkauft, Licht und Technik betreut und vieles mehr. Nicht zu vergessen, die unzähligen Helfenden der Familien, Verwandten und Freunde.» Ebenso erwähnte Hösli Spender, Haupt- und Goldsponsoren. «Ohne sie alle wäre so ein Abend nicht realisierbar.»
Der Anlass endete mit einer beeindruckenden Lichtershow der Trommler, anschliessend traf man sich bei geselligem Beisammensein an der Bar. Ein gelungener Abend. Abwechslungsreich, brodelnd, pointiert, mit Schmunzeln, Lachen und Schenkelklopfern.
Und die Trommler werden wieder begeistern: Am Sechseläuten, (Zunft Schwamendingen), an der Näfelser Fahrt, oder an Silvester in den Gassen Näfels und Mollis.