Christian Marti (50), Mitglied der FDP, eröffnete die Vorstellungsrunde. Er lebt in Glarus und bringt eine langjährige Verbundenheit mit dem Kanton sowie fundierte Kenntnis in der regionalen Politik mit. Der erfahrene Politiker machte deutlich, wie wichtig es ist, die Wirtschaft im Kanton Glarus zu stärken. Besonders hob er die Herausforderung des bestehenden Ungleichgewichts zwischen Glarus Nord und Glarus Süd hervor, das er unter anderem auch auf die mangelhafte Erschliessung des südlichen Kantonsteils zurückführte.
Christian Marti setzt sich für einen Kanton ein, der Arbeitsplätze in allen Branchen stärkt, sowie die Gemeinschaft und Bildung fördert.
Im Anschluss stellte sich Marcel Lötscher vor, der sich als parteifreier Kandidat präsentiert. Der 52-jährige Seilbahnangestellte aus Schwanden lebt seit sechs Monaten im Glarnerland und brachte in seiner Rede eine frische Perspektive ein. Er beschrieb sich als unabhängige Stimme, die bereit ist, alle Seiten anzuhören, ohne voreingenommen zu sein. Lötscher betonte die Bedeutung eines gesunden Finanzhaushalts und verglich den Staat mit einem Unternehmen, das effizient und verantwortungsvoll geführt werden muss. Zudem kündigte er an, sich besonders für die Anliegen von Familien einzusetzen.
Nach dieser Vorstellungsrunde fassten die Mitglieder die Parole und sprachen sich mit nur einer Enthaltung für die Unterstützung von Christian Marti bei der Regierungsratswahl aus.
Die Mitte Glarnerland bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden für den gelungenen Anlass.