Erlebnis Glarnerland – Winter 06-07

Seit Beginn dieser Woche kann die neue Glarissimo Zeitschrift, welche sich dem Winter 2006/07 widmet, an verschiedenen Verkaufsstellen kostenlos bezogen werden. Ein Blick in die neuste Ausgabe lohnt sich auf jeden Fall.



Es ist da: Das neue Glarissimo (Bild: ehuber)
Es ist da: Das neue Glarissimo (Bild: ehuber)

Übersichtlich und vor allem auch mit hervorragenden Aufnahmen untermauert, zeigt sich die neuste Auflage von glarissimo. Ein durchaus gelungenes Werk, welches nahtlos an die bisherigen Ausgaben anknüpft. Eine „Illustrierte“, welche unseren Kanton in seinem besten Kleide präsentiert, aber keineswegs aufdringlich oder überspannt wirkt.

Pauschalangebote und Events

Die Ausgabe ist in verschiedene Untergruppen aufgeteilt. So werden in der Rubrik Pauschalangebote dem interessierten Leser verschiedene Möglichkeiten von Wanderungen mit Schneeschuhen in die „Munggä Hüttä“ oberhalb Elm oder auch eine Mondscheintour auf der Mettmenalp schmackhaft gemacht. Ein „Chäfer-Fäscht“ in den Weissenbergen oder Snow, Fun and Airboard auf dem Kerenzerberg sind ebenso attraktiv wie ein Schneesport-Erlebnis in Elm oder sogar ein „Wellness uf em Gufel“. Ergänzt werden diese Angebote durch das Erlebnis eines Nachtschlittelns in Elm, Matt, Braunwald oder Filzbach. Dabei kommt aber auch das Nachtleben nicht zu kurz. Nicht vergessen werden darf dabei der Urnerboden oder auch die hervorragend präparierte Loipe vom „Töditritt“. Ein Paradies für Langläufer.

Aktuell und Infos

Ganz speziell wird auch auf die gute Wohnqualität im Glarnerland hingewiesen. Hier gilt, es viele interessante Wohnräume zu entdecken. Wohnen und Arbeiten im Glarnerland ist nicht nur ein abgedroschenes Schlagwort. Das Angebot zeigt, dass diese Werte tatsächlich vorhanden und zu akzeptablen Konditionen auch angeboten werden. Nicht zu kurz kommen auch bekannte Glarnerinnen und Glarner. Darunter die erfolgreiche Curlerin Valeria Spälty oder der weitum bekannte TV-Moderator Patrick Rohr. Beide aufgewachsen und mit festen Wurzeln im Glarnerland. Nebst einem kurzen Porträt der neuen Tourismus-Infostelle „Glarussell“ werden auch zwei erfolgreiche Industriebetriebe mit Ihren innovativen Produkten vorgestellt.

Die neuste Ausgabe bietet für jeden Leser interessante Informationen und es ist zu hoffen, dass viele Leute ausserhalb unseres Kantons „glarissimo.“ lesen und damit auch einen äusserst positiven Eindruck vom Glarnerland erhalten. Ein gelungenes Werk mit einem hohen Werbeeffekt. Herzliche Gratulation.