Die Mädchen spielten in der Vorrunde in einer Vierergruppe und bestritten anschliessend die Finals. Die Sekundarschülerinnen aus Mollis und Niederurnen bestritten das Endspiel, schliesslich musste nach einem Unentschieden das Penaltyschiessen entscheiden. Die Molliserinnen gewannen ganz knapp.
Bei den Knaben waren am Schluss zwei Teams punktgleich, auch die Tordifferenz und die direkte Begegnung ergaben kein Resultat. Also war auch hier war ein Penaltyschiessen notwendig. Die Realschüler aus Glarus trafen dabei besser als ihre Kameraden der 3. Sekundarschule Näfels.
Handball ist bei unseren Schülern nicht gerade das Spiel Nummer eins. In der Halle wird lieber Unihockey, Basketball oder Volleyball gespielt. Das spielerische Niveau war, von Ausnahmen abgesehen, deshalb eher tief, wenn man es mit Schulteams anderer Kantone vergleicht. Gekämpft wurde trotzdem mit grossem Einsatz, aber stets im fairen Rahmen, nicht zuletzt dank guter, aufmerksamer Schiedsrichter, gestellt durch den Handballclub Glarus.
Erst im Penaltyschiessen entschieden
Die 3. Sekundarschülerinnen aus Mollis und die 3. Realschüler aus Glarus trafen am besten und waren damit die glücklichen Sieger.
Der tolle Sprungwurf eines Näfelser Sekundarschülers „straft den Berichterstatter Lügen“. (Bild: retter)