Rund 20 Jahre stand mit der Diplommittelschule in Glarus neben dem Gymnasium und der Berufsmittelschule ein dritter Ausbildungsweg zu Hochschulen für zahlreiche Jugendliche offen. Im Jahre 2004 löste die Fachmittelschule (FMS) die Diplommittelschule ab. Die damals ersten SchülerInnen schloss letzte Woche ihre dreijährige Ausbildung ab. Ihre Fachmittelschulausweise wurden ihnen dabei im feierlichen Rahmen am letzten Donnerstag in der Aula der Kantonsschule überreicht.
Guter Rucksack für den weiteren Ausbildungsweg
Während der drei Jahre erarbeiteten sich die 18 SchülerInnen viele wichtige Kompetenzen, die sie für ihren späteren Ausbildungsweg gebrauchen können. Neben den Fachlichen und methodischen Fertigkeiten stand auch die soziale und individuelle Entwicklung der Jugendlichen im Zentrum der Ausbildung an der FMS. Mit diesem gut gepackten Rucksack stehen die Jugendlichen nun vor ihrem vorerst letzten Etappe ihrer akademischen und beruflichen Entwicklung. Mit dem Fachmittelschulausweis haben sie nun Zutritt an Höhere Fachhochschulen.
Der letzte Donnerstag bot aber nicht nur Anlass den Jugendlichen ihre Zukunft vor Augen zu führen sondern auch den gegenwärtigen Erfolg zu feiern und die letzten drei Jahre Revue passieren zu lassen. Die drei Jahre der FMS bestand zwar vorwiegen aus Lernen und Üben, daneben wurden auch neue Freundschaften geschlossen und der eine oder andere Ausflug unternommen.
